Weltflüchtlingstag 2021 – Geflüchtetenarbeit ist lokal-kommunale Daueraufgabe

Datum/Zeit
18.06.2021
17:00 - 20:00 Uhr


Digital-Veranstaltung zusammen mit dem MISO-Netzwerk – Per Zoom
Mit Referent:innen vom dem Afrikanischen Dachverband Norddeutschland, Can Arkadas, dem Flüchtlingsrat Niedersachsen, der IIK Initiative für Internationalen Austausch, kargah, MISO und dem Vietnam Zentrum.

Das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) erklärt zum 20. Juni: „Millionen von Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Einmal im Jahr, am 20. Juni, würdigen wir ganz besonders die Stärke, den Mut und die Widerstandsfähigkeit, die Flüchtlinge, Binnenvertriebene und Staatenlose täglich aufbringen.“
Der Weltflüchtlingstag ist ein wichtiger Tag und eine gute Gelegenheit, um gemeinsam deutlich zu machen: Menschen auf der Flucht beweisen Tag für Tag ihre Stärke, ihren Mut und ihre Widerstandsfähigkeit. Sie verdienen einen menschenwürdigen Ankunftsort, der eine Perspektive auf Teilhabe eröffnet. Das ist ihr gutes Recht.

PROGRAMM

17:00 Uhr – Ankommen und Begrüßung
17:05 Uhr – Grußwort MiSO Netzwerk Hannover
17:15 Uhr – Vortrag „Für das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben“, Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. mit anschließender offener Fragerunde
17:45 Uhr – Geflüchteten berichten
17:55 Uhr – Intermezzo
18:00 Uhr – Syrien Live-Reportage: Fotograf Lutz Jäkel – https://lutz-jaekel.com/

18:20 Uhr – Workshop-Phase (4 parallele Gruppen) – 60 Minuten
Workshop 1 – Bildungschancen für Geflüchteten (kargah e.V.)
Workshop 2 – Willkommenskultur in Deutschland (Can Arkadas e.V)
Workshop 3 – Frontex und Entwicklung der Flüchtlingspolitik (Afrikanischer Dachverband Norddeutschland e.V.)
Workshop 4 – Zusammenleben in Vielfalt und Bekämpfung von Rassismus (Vietnam Zentrum e.V. und IIK Initiative für Internationalen Austausch e.V.)

19:20 Uhr – Zurück im Plenum – Vorstellung der Ergebnisse
19:30 Uhr – offener Austausch und Ausklang
20:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Moderation: Séverine Jean

Zoom-Meeting beitreten via: https://zoom.us/j/96165473983 – Meeting-ID: 961 6547 3983
Anmeldung für einen Workshop per E-Mail an severine.jean@miso-netzwerk.de

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!