Kulturen der Welt: Türkei

Lade Karte ...

Datum/Zeit
31.03.2017 - 02.04.2017
Ganztägig Uhr

Veranstaltungsort
St. Jakobus Haus
Reußstr. 4
38640 Goslar


Sankt Jakobus – Haus
31. März 2017 – 18:00 bis 2. April 2017 – 13:30
Download Programm »
Teilnahmebedingungen »

Bis vor einigen Jahren dachte man bei der Türkei noch hauptsächlich an Sandstrände, die moderne Metropole Istanbul und an die Zeugnisse großer Zivilisationen. Die Türkei präsentierte sich als eine selbstbewusste, säkulare Nation auf dem Weg in die Europäische Union.
Blickt man dagegen heute auf das Land, sind erste Assoziationen oftmals das anhaltende ‚Kurdenproblem‘, die Islamisierung der Gesellschaft unter Präsident Erdoğan und eine Politik gegen die Opposition und die Meinungs- und Pressefreiheit. In diesem Seminar in der Reihe „Kulturen der Welt“ wird eine Brücke geschlagen zwischen der historischen Vergangenheit und aktuellen politischen Entwicklungen, zwischen gesellschaftlichen und religiösen Konflikten und dem kulturellen Reichtum des Landes. Kurz: Wir wollen die die Türkei in ihrer Vielfalt kennenlernen und erfahren.

Ich lade Sie herzlich ein!
Dr. Theresa Beilschmidt

Kosten: 120,00 € pro Person im Zweibettzimmer, 148,00 € im Einzelzimmer, 76,00 € für Schüler/innen und Studierende pro Person im Zweibettzimmer.

Referent: Dündar Kelloglu, Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Hannover

Seminarleitung: Dr. Theresa Beilschmidt, St. Jakobushaus

Kontakt: 05321 3426-15, beilschmidt@jakobushaus.de

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!