Irak – zwischen staatlichem Zerfall und Wiederaufbau

Lade Karte ...

Datum/Zeit
27.03.2017 - 29.03.2017
Ganztägig Uhr

Veranstaltungsort
Mariaspring – Ländliche Heimvolkshochschule
Rauschenwasser 78
37120 Bovenden


Seit Jahrzehnten herrschen im Irak instabile Zustände: das diktatorische Regime Sa-ddam Husseins und die damit verbundenen kriegerischen Auseinandersetzungen, die US-Invasion 2003 und heute die militärischen Auseinandersetzungen mit dem sogenannten „Islamischen Staat“. Hinzu kommen konfessionelle Spannungen zwi-schen Schiiten, Sunniten und Kurden. Eine Gemengelage, die dazu führt, dass ganze Generationen im Krieg aufwachsen. Für viele bleibt die Flucht der einzige Ausweg.
Dieses Seminar gibt Einblicke in die geschichtlichen Hintergründe dieser Konflikte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Folgen der US-Invasion und der Ausbreitung des Islamischen Staates. Welche Auswirkungen hat dies auf die Zivilbevölkerung? Schließlich wird auch das kulturelle Leben im Irak beleuchtet und in einem Gespräch erörtert, wie das Leben in Deutschland auf Iraker wirkt.
Das Seminar richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Alle Informationen zum Seminar finden Sie auch unter: http://www.mariaspring.de/irak-zwischen-staatlichem-zerfall-und-wiederaufbau/

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!