Genug ist genug! Protestieren statt frieren!

Lade Karte ...

Datum/Zeit
14.09.2022
18:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort
Goseriedeplatz, Hannover
Goseriede 6
30159 Hannover


Genug ist genug!

Protestieren statt frieren!

Die steigenden Kosten für Lebensmittel und Energie sind eine extreme Belastung
für Viele. Schon jetzt wird es für die Meisten noch vor dem Monatsende knapp. Ein

Großteil des Einkommens geht für die Miete drauf. Viele Menschen wissen nicht

mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Das neue Entlastungspaket bringt

kaum Entlastung.

Diese Krise sollen wir alle bezahlen. Die Bundesregierung spricht von Solidarität und

ruft zum Sparen auf. Wer aber nichts oder auch nur ein Normaleinkommen hat, kann

nicht sparen. Während auf der einen Seite viele Menschen im Winter vor der Wahl

stehen, ob sie hungern oder frieren, streichen auf der anderen Seite Energie- und

Ölkonzerne als Krisengewinner milliardenschwere Übergewinne ein.

Die bisherigen Entlastungspakete der Bundesregierung reichen nicht aus, um an die

ser sozialen Schieflage nachhaltig etwas zu ändern. Für Aufrüstung und Militär finden

sich mal eben 100 Milliarden Euro. Für bezahlbaren Nahverkehr ist aber kein Geld da.

Auch die jetzige Bundesregierung setzt die bisherige Umverteilung von unten nach

oben fort. Aber nicht mit uns!

Wir fordern, dass das Leben bezahlbar bleibt! Das heißt:

Weg mit der unsozialen Gasumlage! Her mit einem Energiepreisdeckel – Jetzt!
Nein zu Energiesperren und Zwangsräumungen bei Privathaushalten ab sofort!
Krisengewinne abschöpfen! Für die Einführung einer Übergewinnsteuer!
9 €-Ticket beibehalten! Mobilität für Alle!
Hartz IV, Grundsicherung im Alter, Leistungen für Geflüchtete um 200 € erhöhen.
Wir rufen alle Menschen auf, gegen die unsoziale Politik zu protestieren und sich

für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen, in der niemand frieren oder hungern

muss. Genug ist genug! Nur gemeinsam können wir unser Recht auf warme Woh

nungen und volle Teller erkämpfen!

Bei unserem Protest haben Verschwörungsideologien, Nationalismus, Rassismus,

Antisemitismus und Hetze keinen Platz.

Für ein solidarisches Miteinander!

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!