Fortbildung: Familienrecht und Sozialrecht zur Unterstützung geflüchteter Frauen

Datum/Zeit
12.06.2018
Ganztägig Uhr


!Leider ausgebucht!

Fortbildungsveranstaltung

Dienstag, 12. Juni 2018, 09.30 Uhr – 17.00 Uhr, Hannover
Eine Veranstaltung des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V., IQ Projekt „Fokus Flucht“
Geflüchtete Frauen suchen zunehmend Rat zu Fragen der beruflichen Integration und ihren Aufenthaltsper­spektiven in Deutschland. Oftmals tauchen während der Gespräche geschlechtsspezifische Fragestellungen auf, die in vielen Fortbildungen nur am Rande beleuchtet werden können. Wir möchten einen ganzen Tag spezifischen rechtlichen Fragen im Kontext der Beratung von geflüchteten Frauen widmen.
Teil I: Ehe- und Familienrecht im Kontext Flucht
Was hat eine Trennung in Deutschland für asyl- und aufenthaltsrechtliche Konsequenzen? Inwiefern wer­den Ehen aus dem Ausland in Deutschland anerkannt? Wie sieht die rechtliche Situation von verheirateten minderjährigen Geflüchteten in Deutschland aus? Wie wichtig ist die Sicherung des eigenen Lebensunterhalts für eine dauerhafte Aufenthaltsperspektive?
Referentin: Rechtsanwältin Karin Sehr
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Fami­lienrecht und Fachanwältin für Migrations­recht
Teil II: Sozialleistungen, Unterstützungsmöglichkeiten für geflüchtete Frauen
Gibt es eigentlich finanzielle Unterstützungsmöglich­keiten gezielt für geflüchtete Frauen? Welche Sozial-leistungen gibt es, die im Hinblick auf Kinderbetreuung, Schwangerschaft etc. relevant sind? Was für besondere Leistungen können etwa Alleinerziehende in Anspruch nehmen? Selbstverständlich obliegen die Fragen nach Kinder­geld und Kinderbetreuung nicht alleine den Frauen, dennoch werden diese Fragen häufiger Frauen gestellt. Kurz soll hier auch auf die Frage von finanziellen Unter­stützungsmöglichkeiten für Frauen, die Gewaltschutz benötigen, und weitere Unterstützungsmöglichkeiten eingegangen werden.
Referent: Claudius Voigt
IQ Netzwerk Niedersachsen, Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchen­der e.V. (GGUA)
Die Fortbildung richtet sich an Haupt- und Ehrenamt­liche in der Flüchtlingsarbeit und der Beratungsarbeit für Frauen, insbesondere im Bereich der Arbeitsmarktintegra­tion.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 27.04.2018 unter vh[at]nds-fluerat.org mit Ihrem Namen, Name der Organisation/des Vereins oder der Initiative an.
Einladung zum download

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!