Flucht: Ein Trauma und seine Folgen

Datum/Zeit
06.11.2023
14:00 - 15:30 Uhr


Traumatische Erlebnisse können zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) führen. Dabei kehren die Erinnerungen an das Erlebte immer wieder in Form von Flashbacks oder Albträumen zurück. Menschen die vor Krieg, Verfolgung oder Armut aus ihrem Heimatland geflohen sind, stellen, aufgrund der hohen Prävalenz an traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während des Migrationsprozesses, eine besonders vulnerable Gruppe für psychische Erkrankungen dar.
Neben der Darstellung von Fluchtursachen und theoretischen Hintergründen von Migrationserfahrungen werden in diesem Online-Seminar die posttraumatische Belastungsstörung sowie weitere psychische Störungen und Traumafolgen erklärt und in den Kontext von Flucht gesetzt. Dadurch wird ein Grundverständnis für die Zielgruppe der Geflüchteten und ihre spezifischen Herausforderungen in der Praxis der Sozialen Arbeit geschaffen.
Anmeldung:
https://dvsg.org/veranstaltungen/dvsg-veranstaltungskalender/details/flucht-ein-trauma-und-seine-folgen/

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!