Filmaufführung „Was alles sein könnte“ von Pourya Pour

Lade Karte ...

Datum/Zeit
25.05.2022
17:30 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover


Das Langfilmdebüt „Was alles sein könnte“ ist ein bewegender Film von dem jungen, talentierten Regisseur Pourya Pour.

Gemeinsam mit dem Kino am Raschplatz möchten wir Sie diesen Mittwoch zu der Filmaufführung herzlich einladen. Der Film wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.

Wann?
Mi, 25.5. um 17:30 Uhr

Wo?
Kino am Raschplatz | Hannover

Worum geht es?
Kino- und Filmliebe, Musik- und Tanzliebe, Menschenliebe, Mitgefühl sowie unausweichlicher strukturell bedingter Alltag von Geflüchteten begleiten uns über den ganzen Film.
Hum lebt in einem Flüchtlingsheim bei Hamburg. Eines Tages lernt er Anna und ihre Freundin Ida kennen. Bei einem gemeinsamen Abendessen in der WG der beiden finden sie heraus, dass sie alle die Liebe zur Musik teilen. Anna und Ida können großartig zusammen singen und Hum vermittelt ihnen den Kontakt zu seinen Freunden, die in einer Band spielen. Zwischen Hum und Anna entwickelt sich eine zaghafte und berührende Liebesgeschichte. Beide fiebern dem ersten Auftritt der Band entgegen, in der Anna mittlerweile singt. Doch kurz vor dem Auftritt soll Hum abgeschoben werden. Weder seine Liebe zu Anna und zur Musik noch seine Fantasie können ihn vor dem Alltag eines Flüchtlings bewahren.

Gerne würden wir den Film mit Ihnen zusammen schauen. Anschließend möchten wir mit dem Regisseur Pourya Pour, sowie mit den Vertreter:innen einer Flüchtlingsunterkunft und dem Geschäftsführer des Flüchtlingsrates Niedersachsen, Kai Weber, ein Gespräch über den Film und anschließend über die Wohn- und Lebensbedingungen geflüchteter Menschen in Niedersachsen führen. Wir freuen uns über Fragen aus dem Publikum und einen anregenden Austausch mit Ihnen!

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Netzwerkprojektes AMBA durchgeführt.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!