Fachtag online am 12.11.2021 I Lokale Unterstützungsketten für junge Geflüchtete – Austausch von Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Trägern

Datum/Zeit
12.11.2021
09:00 - 17:00 Uhr


Die Stadt München verfügt über ein lebendiges und traditionsreiches Netzwerk des zivilgesellschaftlichen Engagements, das auch in zahlreichen und vielfältigen Selbsthilfe- und Migrantenorganisationen zum Ausdruck kommt. Das Forschungsprojekt LokU stellt Ergebnisse zu den spezifischen Unterstützungssettings der beruflichen Integration vor und fragt nach der Zusammenarbeit mit den Akteuren des privaten und öffentlichen Sektors auf lokaler Ebene.

Weiterführende Impulsreferate zu aktuellen Veröffentlichungen thematisieren den Fluchtort Stadt, die interkulturelle Öffnung im Öffentlichen Dienst und die Adressierung von Migrantenorganisationen in der (lokalen) Integrationspolitik. Die Wissenschaftler*innen aus dem bundesdeutschen Raum laden jeweils gemeinsam mit Praxisreferent*innen aus München zu parallel stattfindenden Workshops ein. Ziel ist ein lebendiger Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sowie ein Vergleich der lokalen Rahmenbedingungen.

Zielgruppen: Vertreter*innen freiwilligen und hauptamtlichen Engagements zur Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration Geflüchteter.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage
Das Programm können Sie hier downloaden
Anmeldung zum Fachtag bitte bis 31.10.21 hier

Mehr Informationen: https://www.sw.hm.edu/projekte_und_forschung/forschung/aktuelle_forschungsprojekte/loku/inhaltsseite_11.de.html

Programm: https://w3-mediapool.hm.edu/mediapool/media/fk11/fk11_lokal/neu_struktur/7/projekt_1/loku/5_fachtag/Programm_Einladung_Fachtag_LokU_21-10-19.pdf

Anmeldung zum Fachtag bitte bis 31.10.21 unter: https://survey.cc.hm.edu/limesurvey/index.php/718733?lang=de-informal

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!