Fachtag „Bleiberecht – Chancen-Aufenthaltsrecht und Bleibeperspektiven in Niedersachsen“

Lade Karte ...

Datum/Zeit
16.05.2024
09:30 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort
Pavillon Hannover
Lister Meile 4
30159 Hannover


Einladung

Liebe Kolleg:innen,

wir freuen uns, Euch zur Teilnahme am Fachtag „Chancen-Aufenthaltsrecht & Bleibeperspektiven in Niedersachsen“ einzuladen.

Gemeinsam mit Beratenden aus Migrationsberatungsstellen, mit Aktiven aus Initiativen und Selbstorganisationen, mit Mitarbeitenden aus Ausländerbehörden und mit Politiker*innen sowie Vertreter*innen aus den Ministerien möchten wir uns dazu austauschen, wo aktuell große Herausforderungen für geduldete Menschen und andere Personen ohne gesicherten Aufenthalt auf dem Weg in ein Bleiberecht bestehen und welche Schritte erforderlich sind, um die Bleibeperspektive zu verbessern.

In einem einführenden Vortrag mit anschließender Diskussion wird die aktuelle Situation in Niedersachsen und insbesondere die Auswirkungen der Einführung des Chancenaufenhtaltsrechts und noch bestehenden Herausforderungen für Personen, die dieses erhalten haben, besprochen,

In Workshop 1 werden die weiteren Schritte nach Erteilung des Chancenaufnethalts und mögliche Alternativen dazu bespochen, wobe insbesondere auch auf die Probleme hinsichtlich Identitätsklärung und Lebensunterhaltssicherung eingegangen wird. Wie kann eine Zusammenarbeit mit den Ausländerbehörden hier zu einer besseren Praxis führen und wie können Ermessensspielräume ausgeübt werden?

In Workshop 2 wird das Chancen-Aufenthaltsrecht und seine Bedeutung für den Arbeitsmarktzugang von geflüchteten Menschen im Handwerk thematisiert.

In Workshop 3 wird die internationale Perspektive auf Bleiberechte als Alternative zur Abschiebungen beleuchtet und mögliche Wege aufgezeigt, die Situation für Menschen, die lange Zeit ohne Aufenthaltstitel leben müssen, zu verbessern.

Abschließend planen wir eine Podiumsdiskussion zu der Frage: Was können Migrationsberatung, Ausländerbehörde und Politik (gemeinsam) tun, um Bleibeperspektiven zu verbessern? Dabei wird es auch die Möglichkeit für Beiträge und Fragen aus dem Publium geben.

Für die Anmeldung sendet bitte bis zum 08.05.2024 eine E-Mail unter Angabe von Name, Organisation und bevorzugtem Workshop an: cm@nds-fluerat.org

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Wege ins Bleiberecht“ vom Flüchtlingsrat Niedersachsen organisiert. Ziel des Projektsist es, Wege aufzuzeigen, wie Menschen mit Duldungen ein gesichertes Bleiberecht erlangen können. Dabei legt das Projekt den Fokus auf die Handlungsmöglichkeiten der niedersächsischen Kommunen. Wir kooperieren mit Kommunen, um best practice Modelle zu entwickeln. Besonderes wichtig ist die Zusammenarbeit und direkte Kommunikation zwischen lokalen Beratungsstellen und Ausländerbehörden, die durch regelmäßige Austauschtreffen und Ansprechpersonen erreicht wird.

Einladung_Fachtag Bleiberecht

Tagesordnung Fachtag Bleiberecht

 

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!