Diversität? – Was bedeutet Vielfalt für die Praxis in der Jugendarbeit?

Lade Karte ...

Datum/Zeit
25.03.2017
10:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort
Kinder- und Jugendkulturzentrum Alte Brauerei
Schaupenstiel 20
37154 Northeim


Kinder und Jugendliche, die in der offenen
und verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit
an Angeboten, Maßnahmen, Veranstaltungen
und Projekten teilnehmen, sind unterschiedlich.
Kinder- und Jugendarbeit ist zwar
prinzipiell offen für Alle, hat sich in der
Praxis jedoch immer wieder mit bestehenden
Ausgrenzungen, Zugangsbarrieren, Differenzen
und Diskriminierungen in den Bereichen
Geschlecht, Herkunft, Status, sexuelle
Orientierung, Alter, Behinderung, ethnische
Herkunft, Religion etc. auseinander zu
setzen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir
der Frage nachgehen, was Diversität bzw.
Vielfalt für die Praxis der Kinder- und
Jugendarbeit bedeutet. Wie gehen wir mit
Diskriminierung und Ausgrenzung um, was ist
für uns „normal“ und was ist „anders“, welche
Möglichkeiten für eine diversitätsbewusste
Kinder- und Jugendarbeit können wir in
Vereinen, Verbänden, Jugendräumen, Jugendinitiativen,
Jugendpflegen umsetzen und
welche Konzepte gibt es für die Praxis?

Als Referent wird Dirk Assel (DGB-Jugend,
Hannover) zu Gast sein, der sich als
Bildungsreferent, Diversity-Trainer und in
verschiedenen Projekten gegen Rassismus und
Rechtsradikalismus mit dem Themenkomplex
praxisnah beschäftigt hat.

Nähere Infos und Anmeldung (bis zum 17.03.2017) an die Kreisjugendpflege Northeim:
https://www.landkreis-northeim.de/magazin/artikel.php?artikel=6108&type=2&menuid=235&topmenu=30

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!