Demo: bundesweiter Gedenktag für die Opfer von Abschiebungen und Abschiebehaft

Lade Karte ...

Datum/Zeit
30.08.2023
17:30 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort
S-Bahnstation Hannover-Flughafen
Flughafenstraße, Hannover
Hannover


Zum bundesweiten Aktionstag zum Gedenken an die Opfer von Abschiebungen und Abschiebehaft am 30. August rufen mehrere Organisationen zu einer Demonstration am Flughafen Hannover-Langenhagen auf.

Aus dem Aufruf:

„[…]
Menschen sterben nach der Abschiebung, aber auch wegen bevorstehender Abschiebung und bei der Durchsetzung von Abschiebung. Jedes Jahr wird am 30. August an vier Todesopfer erinnert, die an diesem traurigen Datum in Zusammenhang mit ihrer Abschiebung starben:
• 30. August 1983: Kemal Altun springt aus dem Fenster des Westberliner Verwaltungsgerich-
tes und erliegt seinen Verletzungen. Zu diesem Zeitpunkt ist er 23 Jahre alt und verbringt
während eines Auslieferungsverfahrens in die Türkei 13 Monate in Auslieferungshaft.
• 30. August 1994: Kola Bankole erstickt in einer Lufthansamaschine auf dem Weg nach Nige-
ria. Er wurde während der Abschiebung geknebelt, gefesselt und mit Psychopharmaka „ruhig
gespritzt“.
• 30. August 1999: Rachid Sbaai stirbt in einer Arrestzelle der JVA Büren, da die Matratze der
Einzelhaftzelle in Brand geriet.
• 30. August 2000: Antankou Dagwasoundel stürzt bei dem Versuch, sich aus dem Fenster sei-
nes überwachten Krankenhauszimmers abzuseilen und sich so der bevorstehenden Abschie-
bungshaft in Berlin-Köpenick zu entziehen, in den Tod.

Wir wollen den bundesweiten Gedenktag gegen Abschiebung zum Anlass nehmen, um am Flughafen Hannover-Langenhagen gegen die brutale Abschiebepolitik zu protestieren.

Schließt euch dem Aufruf an, seid dabei, mobilisiert zum Protest und Gedenken.

Für eine solidarische Welt!“

Kompletter Aufruf hier: Aufruf Demo 30.08.2023

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!