Argumentationstraining zum Thema Antisemitismus und Verschwörungsmythen

Datum/Zeit
18.01.2022 - 20.01.2022
16:30 - 20:00 Uhr


IBIS e. V. bietet am 18.01. & 20.01. jeweils von 16:30-20:00 ein Argumentationstraining zum Schwerpunkt Antisemitismus und Verschwörungsmythen an. Das Training findet online statt.
Kennen Sie diese Situation? Sie sitzen in der Bahn, auf der Arbeit oder mit der Familie zusammen. Plötzlich fällt eine antisemitische Aussage oder jemand zieht Verschwörungstheorien heran, um Missstände in unserer Gesellschaft zu erklären. Sie möchten die Aussage nicht unberührt stehen lassen und wollen einschreiten, aber Ihnen fehlen die richtigen Worte? Oder Sie sind sich unsicher, wie genau Sie reagieren sollen?

Dann besuchen sie doch unser Argumentationstraining zum Schwerpunkt Antisemitismus und Verschwörungsmythen! Hier erfahren Sie zunächst, wie Sie antisemitische Aussagen und ihren Zusammenhang mit bestimmten Verschwörungsmythen erkennen. Anschließend üben Sie diese in der Praxis zu entkräften und schlagfertig zu antworten. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig.

Anmeldung für das Training mit Namen, Adresse in Niedersachsen und Telefonnummer bei veranstaltung@ibis-ev.de.
Wir freuen uns auch zu hören, warum Sie sich für diesen Themenschwerpunkt interessieren. Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch an, wie viel Sie für ein Training zahlen können.

Der Preis liegt je nach Selbsteinschätzung bei 10€-60€.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Regelungen zu Änderungen und Stornierung zu. Diese und weitere Informationen finden Sie auf der Website von IBIS e.V.

Das Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!