Zukunft in Niedersachsen ZiN [ausgelaufen]

[Stand Dezember 2018]

Zukunft in Niedersachsen (ZiN). Fachstelle für minderjährige Geflüchtete

Das Projekt lief als Kooperation von Flüchtlingsrat, Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB e.V.) und mannigfaltig e.V. – Institut für Jungen- und Männerarbeit vom 6. November 2017 bis 31. Dezember 2018.

Das Projekt

Junge Geflüchtete sehen sich bei ihrer Ankunft in Deutschland großen Herausforderungen gegenüber. Gerade bei minderjährigen unbegleiteten Geflüchteten stellen sich neben den Bewältigungsaufgaben der Jugend auch Zukunfts- und Orientierungsfragen, die gegegebenfalls durch Erfahrungen der unbegleiteten Flucht und damit verbundenen Belastungsfaktoren und aufenthaltsrechtlichen Unsicherheiten verstärkt werden können. Auch die Personen, die haupt- und nebenberufl ich mit jungen Gefl üchteten arbeiten, sehen sich mit neuen Perspektiven, Herausforderungen und Widersprüchen konfrontiert. Wie lässt sich ein professioneller Umgang finden?

Ziele

Wir wollen gemeinsam mit Fachkräften thematisieren, wie mit jungen Gefl üchteten Zukunftsperspektiven und Wege zur Aufenthaltssicherung weiter entwickelt und sie auf dem Weg in ein sicheres und selbständig geführtes Leben in Deutschland unterstützt werden können. Darüber hinaus wollen wir den Diskurs anregen und Handlungsmöglichkeiten erarbeiten. Hierbei sprechen wir grundlegende Aspekte an, die zur Entwicklung eines jeden jungen Menschen dazugehören, darunter Fragen zur sexuellen Orientierung, der Positionierung zu Männlichkeitsentwürfen, erlebten Rassismen, weiteren Grenzverletzungen sowie weiteren Herausforderungen der Lebensplanung.

Förderung

Das Projekt wurde gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!