Datenschutz für Mitglieder

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Alle (Neu-)Mitglieder weisen wir auf die nachfolgenden Regelungen hin und bitten um Kenntnisnahme und Zustimmung.

Datenschutzregelung für Mitglieder

Wir weisen gemäß § 33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hin, dass zum Zweck der Mitgliederverwaltung und -betreuung folgende Daten der Mitglieder in automatisierten Dateien gespeichert, verarbeitet und genutzt werden: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Mitgliedsbeitrag, Dauer der Mitgliedschaft, Kontoverbindung.

Sie sind mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung folgender personenbezogener Daten durch den Verein zur Mitgliederverwaltung im Wege der elektronischen Datenverarbeitung einverstanden: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Mitgliedsbeitrag, Dauer der Mitgliedschaft, Kontoverbindung. Ihnen ist bekannt, dass die Mitgliedschaft/Fördermitgliedschaft ohne dieses Einverständnis nicht möglich ist.

Sie sind damit einverstanden, dass der Verein eigene Veranstaltungen mit Fotos dokumentiert und dabei ggfs. auch Fotos erstellt, auf denen Sie zu sehen sind, um diese in der Vereinszeitung und auf der Homepage des Vereins zu veröffentlichen und ggf. an Print und andere Medien zu übermitteln. Dieses Einverständnis betrifft insbesondere folgende Veröffentlichungen: Mitgliederversammlungen, Berichte über Ehrungen und Preisverleihungen, Veranstaltungen zum Thema Flucht und Asyl.

Ihnen ist bekannt, dass Sie jederzeit gegenüber dem Vorstand der Veröffentlichung von Fotos widersprechen können. In diesem Fall wird die Übermittlung/Veröffentlichung unverzüglich für die Zukunft eingestellt. Etwa bereits auf der Homepage des Vereins veröffentlichte Fotos und Daten werden dann unverzüglich entfernt.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!