Was kann ich tun bei Gewalt gegen mich oder meine Kinder?

[Stand 2019]

  • Keiner Frau/keinem Mann darf Gewalt angetan werden, niemand darf zum Geschlechtsverkehr gezwungen werden!
  • Gewalt in der Unterkunft, in der Ehe, in der Familie oder durch Freunde ist verboten. Gewalt auf der Arbeit und in der Öffentlichkeit ist verboten!
  • Die Beschneidung von Mädchen und Frauen an ihren Genitalien wird in Deutschland bestraft!
  • Niemand darf eine Frau oder einen Mann zur Prostitution zwingen!

Hier bekommen Sie Hilfe:


kostenlos, anonym, in vielen Sprachen
Es wird nichts weiter erzählt, Sie müssen nicht Ihren Namen sagen und es wird nichts ohne Ihr „Okay“ passieren. Die Menschen am Telefon können viele Sprachen sprechen.

Ist Ihre Ehe nicht freiwillig?
In Deutschland müssen Sie nicht aus Zwang heiraten. Sie müssen niemanden heiraten, wenn Sie nicht wollen.
Können Sie nicht wählen, wen oder wann Sie heiraten? Wollen Sie aus Ihrer Ehe fliehen, wissen Sie nicht wie?
Sie können Hilfe bekommen.

Niedersächsisches Krisentelefon GEGEN Zwangsheirat /
kargah e.V.
Zwangsheirat ächten – Zwangsehen verhindern

Mädchen und Frauen, Jungen und Männer und Paare, die von einer Zwangsheirat bedroht sind oder in einer Zwangsehe leben, können sich in Niedersachsen beim Krisentelefon GEGEN Zwangsheirat Rat holen und informieren.

Auch Freund*innen, Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen von Behörden oder Beratungsstellen haben mit dem Krisentelefon gegen Zwangsheirat eine Anlaufstelle, bei der sie sich landesweit zu Fragen und Problemen sachkundig informieren und austauschen können.

Sie können sich aus eigener Initiative telefonisch oder per E-Mail melden. Die Beratung ist kostenlos, parteilich und auf Wunsch anonym.

0800 0667 888 (kostenlos)

Offene Sprechstunde
Montag-Donnerstag
Freitag
9:00-16:00 Uhr
9:00-13:00 Uhr

 
Sprachen

Arabisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurmanci, Sorani und Türkisch
(weitere Sprachen auf Anfrage)

E-Mail: zwangsheirat@kargah.de

Das Niedersächsische Krisentelefon GEGEN Zwangsheirat wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.

Das Niedersächsische Krisentelefon GEGEN Zwangsheirat

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!