# Unterbringung
Geflüchtet zweiter Klasse? – Flüchtlingsrat und Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe fordern Gleichbehandlung aller Schutzsuchenden
Presseerklärung zum Internationalen Flüchtlingstag am 20.06.2022 Im Umgang mit den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine beweisen Bund und Land, dass eine menschenwürdige Asyl- und Flüchtlingspolitik möglich ist. Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe und...
Wohnen – Nicht-ukrainische Staatsangehörige
Wohnen Was mache ich bei (drohender) Wohnungslosigkeit? Im Gegensatz zur lange gültigen Praxis des Landes Niedersachsens, Geflüchtete mit bereits angemeldeter Unterkunft in Niedersachsen vom FREE-Verteilungsmechanismus auszunehmen und die kommunalen Ausländerbehörden vor Ort für zuständig...
Gesundheit und Sozialleistungen – Nicht-ukrainische Staatsangehörige
Erhalte ich Sozialleistungen und eine Gesundheitsversorgung? Ja. Wenn Sie bspw. keinen Arbeitsplatz haben oder aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können, haben Sie grundsätzlich einen Anspruch darauf, Sozialleistungen und eine Gesundheitsversorgung zu erhalten. Allerdings hängt...
Wohnen (Ukrainische Staatsangehörige)
Wohnen Was mache ich bei (drohender) Wohnungslosigkeit? Im Gegensatz zur lange gültigen Praxis des Landes Niedersachsens, Geflüchtete mit bereits angemeldeter Unterkunft in Niedersachsen vom FREE-Verteilungsmechanismus auszunehmen und die kommunalen Ausländerbehörden vor Ort für zuständig...
Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle“ veröffentlicht Positionspapier zur niedersächsischen Landtagswahl 2022
Das Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle“ hat ein Positionspapier zur Landtagswahl 2022 veröffentlicht. Das Bündnis fordert von der künftigen Landesregierung einen Paradigmenwechsel in der Asyl- und Migrationspolitik. Anlässlich der niedersächsischen Landtagswahl 2022...
490 € für einen Schlafplatz im Mehrbett-Container – Flüchtlingsrat kritisiert Stadt Hemmingen
Die Stadt Hemmingen will Geflüchtete künftig in Mehrbett-Containern im Gewerbegebiet unterbringen – und hierfür Gebühren in Höhe von 490,22 € pro Person und Monat verlangen. Die Stadt betreibt eine verfehlte Aufnahmepolitik und nimmt den...
Dokumentarfilm: Trautes Heim?!? – Über die Lebens- und Wohnsituation von Geflüchteten in Niedersachsen
Infolge der Fluchtbewegung aus der Ukraine spitzt sich die Situation in niedersächsischen Sammelunterkünften weiter zu. Dies nehmen wir zum Anlass, um nochmals auf unseren Dokumentarfilm „Trautes Heim?!? – Über die Lebens- und Wohnsituation von...
Frauen und Kinder als bedrohte Geflüchtete benötigen Schutz von Anfang an
Gemeinsame Presseerklärung der LAG Gleichstellung – Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbüros Niedersachsen, des Landesfrauenrats Niedersachsen e.V., der Vernetzungsstelle Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. sowie des Flüchtlingsrats Niedersachsen: Presseerklärung als pdf Noch vor einigen Wochen undenkbar –...
Solidarität kennt keine Nationalität – Aufnahmebedingungen für alle Schutzsuchenden verbessern
Flüchtlingsräte und PRO ASYL fordern Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes, freie Wohnortwahl und dezentrale Unterbringung für alle Geflüchteten Bei ihrer gemeinsamen Konferenz haben die Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL sich intensiv mit den aktuellen Bedingungen geflüchteter Menschen...