Weitere Informationen

Corona – Impfen und Schutzmaßnahmen: Informationen zur Corona-Schutzimpfung auf Ukrainisch bei der Niedersächsischen Landesregierung Informationen zu Corona und Corona-Schutzimpfungen auf Ukrainisch auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Gesundheit Informationen für Flüchtende aus...

Aufenthaltsrecht in Deutschland (Ukraine)

Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG für Ukrainer:innen und nicht-ukrainische Drittstaatsangehörige: Die EU hat sich am 4. März auf eine schnelle und unbürokratische Aufnahme von Schutz suchenden Menschen aus der Ukraine unter Anwendung der EU-Richtlinie...

Hilfsangebote (Ukraine)

Nachfolgend führen wir uns bekannte Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine auf sowie Möglichkeiten eigene Hilfsangebote zu verbreiten oder mit Spenden zu unterstützen. Diese Hilfsangebote sind selbstverständlich nicht abschließend. Sie sind von uns auch...

Sozialrecht, Gesundheit, Arbeit & Wohnen (Ukraine)

(siehe auch: https://www.nds-fluerat.org/infomaterial/ukraine-aktuelle-informationen/Hotline der Landesaufnahmebehörde) Erhalte ich Sozialleistungen und eine Gesundheitsversorgung? Ja. Wenn Sie bspw. keinen Arbeitsplatz haben oder aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können, haben Sie grundsätzlich einen Anspruch darauf, Sozialleistungen und eine...

Erlasse zu Aufenthalts- und Passfragen

10.06.2024 Die aktualisierten Anwendungshinweise des BMI zum Chancen-Aufenthaltsrecht nach § 104c AufenthG enthalten insbesondere Ergänzungen und Änderungen zu folgenden Punkten: Betonung der Wichtigkeit, Anreize zu setzen und Unterstützung zu gewähren, damit ein erfolgreicher Übergang...

Länderspezifische Informationen

Hier finden Sie Informationen, die im Zusammenhang mit bestimmten, ausgewählten Herkunftsländern stehen. Für weiterführende Informationen verweisen wir u.a. auf die Länderdatenbank der Kolleg:innen vom Informationsverbund Asyl & Migration.
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!