Kirchenasyl: Ein Erfahrungsbericht

In Niedersachsen finden eine ganze Reihe von Kirchenasylen statt. Meist handelt es sich dabei um sog. „stille“ Kirchenasyle, d.h. die Kirchengemeinden vermeiden eine öffentliche Debatte und informieren nur die Behörden sowie einen engeren Kreis...

Kirchenasyl: Bundesamt droht Kirchen

„Ein Abschreckungspapiertiger:  Bundesamt “für” Migration und Flüchtlinge will Kirchenasyl aushebeln“ – Dies ist die Überschrift eines Artikels der Zeitschrift MIGAZIN, in dem Versuche des Bundesamts beschrieben werden, die Gewährung von Kirchenasyl für Flüchtlinge zu...

Kirchenasyl für Dublin-Flüchtlinge?

Kirche ist kein rechtsfreier Raum. Wenn Flüchtlinge in Kirchenräumen Schutz finden, dann nicht deshalb, weil die Kirche einen Anspruch auf einen „eigenen Herrschaftsbereich“ außerhalb der bestehenden Gesetze postuliert, sondern nur deshalb, weil die Behörden...

Kirchenasyl – letzte Möglichkeit für Bedrohte

EVANGELISCHE KIRCHE IM RHEINLAND PRESSEMITTEILUNG Nr. 2/2014 Düsseldorf, 3. Januar 2014 Evangelische Arbeitshilfe klärt Grundsätzliches und gibt praxisnahe Hilfen Kirchenasyl für Flüchtlinge eröffnet keinen rechtsfreien Raum. Es ist vielmehr eine letzte Möglichkeit für Kirchengemeinden,...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!