Kirchenasyl

Was ist Kirchenasyl? Kirchenasyl ist die zeitlich befristete Aufnahme von Flüchtlingen in kirchlichen Räumen, denen bei Abschiebung Gefahr an Leib und Leben oder die Verletzungen ihrer Menschenrechte drohen. Durch den Schutz auf...

Factsheet zu Kirchenasyl in Niedersachsen

Das Factsheet zum Thema Kirchenasyl richtet sich an Schutzsuchende, Unterstützer:innen sowie kirchliche Gemeinden in Niedersachsen. Das Heft vermittelt grundlegende Informationen über das Konzept des Kirchenasyls und die Rechtsansprüche der Betroffenen. Ebenso werden konkrete Verfahrensabläufe...

Anzahl der Fälle von Kirchenasyl nimmt deutlich zu

Seit Beginn des Jahres zeichnet sich dieser Trend ab: Wie „DIE WELT“ berichtet, gewähren immer mehr Kirchengemeinden in Deutschland Flüchtlingen Asyl. Kirchen wenden diese Praxis in begründeten Einzelfällen an, um Zeit für die Überprüfung...

Kirchenasyl und das Dublin-Verfahren

Nachfolgend dokumentieren wir ein Interview der taz vom 19.2.2015 Flüchtlingsrat über Kirchenasyl „Der Bund ist nicht zynisch“ Der Innenminister will die Kritik der Kirchen am europäischen Verteilungssystem entkräften, sagt Kai Weber, Geschäftsführer des Flüchtlingsrats.
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!