Positionspapier: Dringender Bedarf Mindeststandards, um Gewalt zu verhindern und Schutz zu gewährleisten

    Anfang September 2022 veranstaltete der Flüchtlingsrat Niedersachsen im Rahmen des Projekts AMBA zusammen mit der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V., dem GKV-Bündnis und dem Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit...

Dokumentation „Sicheres Ankommen und Gesundheitsförderung für Geflüchtete? Gesundheitliche Auswirkungen der Unterbringung in Sammelunterkünften“

Anfang September 2022 veranstaltete der Flüchtlingsrat Niedersachsen im Rahmen des Projekts AMBA zusammen mit der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V., dem GKV-Bündnis und dem Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit eine Online...

Dank an Ärzt:innen

#weexplainforeveryone: Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Flüchtlingsrat und Lotto-Sport-Stiftung danken den an der Corona Aufklärungs- und Impfkampagne beteiligten Ärzt:innen Am 09. Juni 2021 startete die mehrsprachige Corona Aufklärungskampagne der Migrationsbeauftragten Schröder-Köpf, des Flüchtlingsrat Niedersachsen...

Geflüchtet zweiter Klasse? – Flüchtlingsrat und Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe fordern Gleichbehandlung aller Schutzsuchenden

Presseerklärung zum Internationalen Flüchtlingstag am 20.06.2022 Im Umgang mit den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine beweisen Bund und Land, dass eine menschenwürdige Asyl- und Flüchtlingspolitik möglich ist. Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe und...

Unterstützer:innen (Ukraine)

Wichtige Informationen für Hilfsorganisationen und Helfende des niedersächsischen Sozialministeriums FAQ für Helfende, die (u.U. traumatisierte) Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen des Refugio München Arbeitshilfe zur Unterbringung von Geflüchteten in privatem Wohnraum des Caritasverband Deutschland

Menschen mit Behinderung (Ukraine)

Bundeskontaktstelle des DRK für Geflüchtete mit Behinderung und/oder Pflegebedarf: Kostenlose Hotline auf Deutsch, Ukrainisch, Russisch und Englisch DeafRefugee.de: Informationen und Vermittlung von Dolmetscher:innen für gehörlose/taube Geflüchtete in den Sprachen Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch...

Gesundheit (Ukraine)

Informationen zur Corona-Schutzimpfung auf Ukrainisch bei der Niedersächsischen Landesregierung Informationen zu Corona und Corona-Schutzimpfungen auf Ukrainisch auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Informationen für Flüchtende aus der Ukraine mit HIV der Deutschen...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!