Ausbildungsduldung

Am 06. August 2016 trat mit dem Integrationsgesetz die sogenannte 3+2-Regelung in Kraft, nach der Geduldete für eine staatlich anerkannte oder vergleichbar geregelte, mindestens zweijährige Ausbildung (qualifizierte Berufsausbildung) eine spezielle Ausbildungsduldung nach...

Arbeit und Bildung

Arbeit und Bildung sind wichtige Aspekte gesellschaftlicher Teilhabe. Das gilt für Geflüchtete in besonderem Maße. Über Erwerbsarbeit ist es möglich, einen gewissen Grad an wirtschaftlicher Unabhängigkeit zu erlangen. Nicht zuletzt können Flüchtlinge je nach...

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Inobhutnahme Das Asylverfahren bei minderjährigen Flüchtlingen Bleibeperspektiven außerhalb des Asylverfahrens Abschiebung und unbegleitete Minderjährige Junge Volljährige Eigene Veröffentlichungen Materialiensammlung Über den Mailverteiler juf-nds des Flüchtlingsrats Niedersachsen werden relevante Informationen, Fachpublikationen, gesetzliche Veränderungen und Arbeitshilfen versandt....
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!