Movements of Migration vom 03. bis 30. März in Göttingen

In Göttingen ist ein bemerkenswerter Ausstellungsparcour mit mehreren Stationen und „neuen Perspektiven auf Migration in der Stadt Göttingen“ entwickelt worden. Die Ausstellung wird begleitet von einer umfangreichen Veranstaltungsreihe. Das ausführliche Programm kann hier runtergeladen...

„Projekt:Illegal!“ Flüchtlingsstück am Staatstheater Braunschweig

Vom 07. – 10. März findet am Staatstheater Braunschweig das „Themenwochenende Interkultur“ statt. Das Theaterprojekt möchte schwerpunktmäßig die Vielfalt unserer Gesellschaft thematisieren und versucht mit verschiedenen  Stücken, mehrsprachigen Führungen, sowie Gesprächs- und Diskussionsrunden zu...

Radiobeitrag: Flüchtlingspolitik: Hoffnung auf ein neues Leben?

Nordwestradio, Mittwoch, 13. Februar, 15.05 bis 16.00 Uhr in Stade Livestream und Webchannel hier. Nordwestradio unterwegs Flüchtlingspolitik: Hoffnung auf ein neues Leben? Welche Akzente setzt die Niedersächsische Landesregierung? „Das Land Niedersachsen verfolgt eine brachiale...

Fortbildungsveranstaltung zum Ausländerstrafrecht

Thema: Ausländerstrafrecht Referent: Rechtsanwalt Peter Fahlbusch, Hannover Donnerstag den 14. Februar 2013, 10.30 – 15.30 Uhr im Kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover-Linden Fast sieben Millionen Menschen sind im deutschen „Ausländerzentralregister“ registriert, unter...

Schulung des B-UMF zur Vertretung von UMF am 11.-12.Februar in Hofgeismar

Der Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge  lädt ein zur Schulung für Vormünder, Mitarbeitende von Jugendhilfeeinrichtungen und öffentlicher Verwaltung Die Vertretung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge – Zuständigkeiten, Erwartungen und Probleme am 11.-12. Februar 2013 in Hofgeismar Die neueste Schulung...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!