Veranstaltungsreihe „30 Jahre AK Asyl Göttingen“

Vom 26. April bis zum 31. Mai 2013 lädt der Göttinger Arbeitskreis zur Unterstützung Asylsuchender e.V. (AK Asyl) anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zu einer Veranstaltungsreihe der besonderen Art ein. In Kooperation mit dem Göttinger...

Veranstaltung zum Thema Beschäftigung und Bleiberecht

Das ESF-Bleiberechtsprojekt NetwIn2.0 lädt für den 17. April nach Hannover zu einer Fachveranstaltung unter dem Titel „Prekäre Beschäftigung und Bleiberecht – ein Beratungskonflikt? – Problemanalyse und Lösungsansätze für die Beratungsarbeit“ ein. Für diese Fachveranstaltung...

Toleranz und Respekt in Niedersachsen

In der Reihe des Evangelischen Bildungswerks Ammerland “Reformation und Toleranz”, wird es in der Veranstaltung am 23. April 2013 um 18.00 Uhr in Rostrup, um die niedersächsische Integrationspolitik gehen.

Aktionen zur Break Isolation Kampagne

Die Break Isolation Kampagne soll eine politische Plattform sein, in der sich Aktivist:innen und Unterstützer:innen vernetzen, um gemeinsam gegen die rassistischen Zustände, wie Residenzpflicht, die Lager für Flüchtlinge und die Abschiebungen von Flüchtlingen vorzugehen....
  Grenzüberschreitend lernen und leben – neues Kulturprojekt mit Flüchtlingen In einer Pressemitteilung vom 22.03.2013 gibt die Initiative für Internationalen Kulturaustausch, IIK e.V. eine Eröffnung ihres neuen EU-Projekts „IntegrART“ bekannt.

Refugees‘ Revolution Bus Tour

Seit Ende Februar sind die streikenden Flüchtlinge vom Berliner Oranienplatz unterwegs durch die Republik. Mit ihrer „Bus Tour“ fahren sie drei Wochen lang verschiedene Lager und Städte an, um auf ihren Kampf aufmerksam zu...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!