Passbeschaffung und Mitwirkung

Themenseite des BumF e.V.:  Arbeitshilfen/Hinweise, Rechtsprechungen, Mustervorlagen zum Thema Identitätsklärung: Mitwirkungspflichten bei der Passbeschaffung und Identitätsklärung (Jan. 2022)

 

Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V.: Passpflicht, Mitwirkungspflicht zur Passbeschaffung und Identitätsklärung am Beispiel Gambia (Stand: März 2021).

Caritasverband Osnabrück, IvAF-Projekt Netwin3: Übersicht Gerichtsentscheidungen zu Mitwirkungspflichten (Stand 28.06.2021)

GGUA: Arbeitshilfe zu Übernahme der Kosten bei Passbeschaffung (Stand: Juli 2021)

Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V.: Handreichung zum Thema Mitwirkungspflichten von Geduldeten (Stand: Dezember 2019).

Thüringer IvAF-Projekt „Bleib dran“: Arbeitshilfe zum Thema Mitwirkungspflichten bei der Identitätsklärung/ Passbeschaffung für Menschen mit Duldung auf Deutsch und Englisch (Stand August/November 2019) + Tabelle zur persönlichen Dokumentation der Mitwirkungshandlungen.

VNB – Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V., Geschäftsstelle NordWest & Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.: Leitfaden zu Passbeschaffung und Mitwirkungspflichen von Personen mit einer Duldung, bei Asylsuchenden und bei Schutzberechtigten (Stand: November 2018).

Informationsverbund Asyl & Migration: Asylmagazin 2/2018: Die Unzumutbarkeit der Passbeschaffung.

Weitere Materialien zu dem Thema finden Sie hier.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!