Jugendhilfe

BumF e.V.: Online-Umfrage 2023 zur Situation geflüchteter junger Menschen in Deutschland: Auswertung und Ergebnisse (Juni 2024)

BumF e.V.: Zwischenruf: Kinderrechte sind universell und gelten für Alle – auch für junge Geflüchtete! (Mai 2024)

IGFH: Nerea González Méndez de Vigo/ Prof.in Pauline Endres de Oliveira: Kinder- und Jugendhilfe in der Krise – Zur Frage der Rechtsmäßigkeit pauschaler Standartabsenkung bei (vorläufiger) Inobhutnahme und Hilfegewährung für geflüchtete unbegleitete Minderjähirge (2024)

verschiedene Organisationen: Apell zum Flüchtlingsgipfel: Perspektiven für geflüchete Kinder schaffen! (November 2023)

DIJuF JAmt 2 2024: Irmela Wiesinger: Die qualifizierte Augenscheinnahme (§42f SGB VIII)

BumF: Arbeitshilfe zur Alterseinschätzung: Rechtlicher Rahmen, fachliche Standards und Hinweise für die Praxis (Stand: Juli 2019).

DIJuF, BUMF e.V., Terre des Hommes: UMF – Online Materialien für Vormünder und Fachkräfte des ASD.

BUMF e.V./ Trägerkreis junge Flüchtlinge e.V.: Checkliste (lang) / Checkliste (kurz) für den Übergang (von Jugendhilfe) zum selbständigen Leben zu Jobcenter-/BAföG-/BAB-finanziertem Wohnen (Stand: November 2018).

Zeitschrift DAS JUGENDAMT: Fachbeitrag von Irmela Wiesinger (Landeskoordinatorin BumF e.V. Hessen): „Integration und Identitätsbildung junger Geflüchteter in der Jugendhilfe“ ( Stand: Oktober 2018).

Amadeu-Antonio-Stiftung/ Dt. Kinder-Hilfswerk: Handreichung „15 Punkte für eine Willkommensstruktur in Jugendeinrichtungen“.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!