Bekanntgabe des Modellprojektes „Mein Weg in Deutschland“

Im Rahmen der ESF+-Förderrichtlinie WIR und des Projektes „Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete“ geben wir hiermit unser Modellprojekt „Mein Weg in Deutschland“ bekannt. Das Modellprojekt „Mein Weg in Deutschland“ orientiert sich im Grunde an dem Konzept...

Perspektiven für Jezid:innen

Vorläufiges Resümee zum Abschluss der Ausstellung „Farben der Hoffnung“ von Ravo Ossman am 28. April 2024 Das am 24.04.2024 veröffentlichte Gutachten von PRO ASYL und Wadi e.V „Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage...

Veranstaltungsreihe „Diskursverschiebung“ – ein Rückblick

Mit der Podiumsdiskussion „Gegen jeden Normalisierung“ haben wir am 26. März unsere kleine Reihe „Diskursverschiebung“ beendet. Mit Veranstaltungen in Oldenburg und Osnabrück, Göttingen und Hannover haben wir aktuelle Entwicklungen im Rechten Diskurs, in der...

Bericht vom Initiativentreffen 16.09.2023 Hannover

Die AfD in Umfragehochs. Und den Menschen auf der Flucht kommt nur noch ein geballtes „Abschotten! Abschotten! Abschotten!“ entgegen. Am 16.09.2023 kamen über 30 Personen im Theater in der List in Hannover zusammen, um...

Das Chancen-Aufenthaltsrecht

Mitschnitt einer Zoom-Schulung zum Chancen-Aufenthaltsrecht vom 25.05.2023 mit Zahra Lessan und Olaf Strübing.   Das Skript zur Schulung finden sie hier.
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!