Dezentraler Aktionstag zur ZAB am 26. Oktober 2019

[Oktober 2019]

Um den Forderungen des gemeinsamen Positionspapiers Nachdruck zu verleihen, organisieren viele Initiativen und Organisationen am 26. Oktober 2019 einen dezentralen Aktionstag. An diesem Tag werden Aktionen in Braunschweig, Göttingen, Lingen, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Vechta stattfinden.

Zeiten und Orte des dezentralen Aktionstages

Braunschweig: Verteilen von Flyern
ab 11 Uhr an zentralen Orten im Stadtgebiet
Verteilen von Flyern und Positionspapier. Treffpunkt für Interessierte ist um 11 Uhr im Refugium (Steinweg 5, Braunschweig).
mit: Refugium Braunschweig, Seebrücke Braunschweig

Göttingen: Aktionsstand
11 – 14 Uhr, Fußgängerzone
Aktionsstand mit Redebeiträgen, virtuellem Abschiebeknast, „Spiel des Lebens“ und antirassistischem Dosenwerfen
mit: AK Asyl, Amnesty International Göttingen, Antifaschistische Linke Göttingen, Caritasstelle Friedland/DiCV Hildesheim, Flüchtlingsrat Niedersachsen, Migrationszentrum Göttingen, Seebrücke Göttingen

Lingen: Aktionsstand
13 – 16 Uhr, Marktplatz Lingen
Verteilen von Flyern und Infostand im Rahmen der Demonstration „Atom und Kohle die rote Karte zeigen“ von AgiEL
mit: Seebrücke Lingen

Lüneburg: Mahnwache
15 Uhr, Bei der Ratsmühle, vor der Dienststelle der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Mahnwache
mit: PENG! – Politisches Engagement für Nachhaltige
Gerechtigkeit (Politikreferat AStA Lüneburg)

Oldenburg: Kundgebung
11 Uhr, Julius-Mosen-Platz, Oldenburg
Kundgebung
mit: Seebrücke Oldenburg

Osnabrück: Infostand und Theater-Performances
ab 12 Uhr, Nikolaiort
Infostand
13.30 – 14.30 Uhr Theater-Performances
mit: Bündnis gegen Abschiebungen Osnabrück

Vechta: Demonstration
14- 16 Uhr, Kreishaus Vechta (Ravensberger Straße 20, Vechta)
Demonstration
mit: Seebrücke Vechta

Zum Download des Positionspapiers.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!