Das Kinder- und Jugendprojekt im Flüchtlingsrat Niedersachsen „JumP -Jugendhilfe mit Perspektive“ und das niedersachsenweite Netzwerk „Jugendhilfe für Flüchtlinge“ laden ein zur Veranstaltung
„Rückenwind – Wege aus der Jugendkriminalität bei Flüchtlingen und Migranten“
Veranstaltungsort: Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover (Nähe Bahnhof)
Veranstaltungstermin: 13.09.2011, 10.00 – 15.15 Uhr
Jugendkriminalität und -gewalt bei Flüchtlingen und Migranten stellen ein sensibles und kontrovers diskutiertes Thema dar. In der öffentlichen Diskussion gehen die komplexen Erklärungsmuster des Phänomens häufig verloren. Auch beim gesellschaftlichen und pädagogischen Umgang mit Gewalt und Kriminalität junger Ausländer gibt es stark divergierende Ansätze. Sie reichen von kuschelpädagogischen Ansätzen bis hin zum Ruf nach der „starken Hand“ und schneller Ausweisung.
In dieser Veranstaltung wollen wir Einblicke in das Thema und die Hintergründe geben und am Beispiel des Projektes „Rückenwind“ (Bochum) Wege aus dem „Kreislauf von Jugenddelinquenz, Stigmatisierung und sozialer Deprivation“ aufzeigen.
Wir freuen uns, den Initiator dieses Projektes, Ibrahim Ismail, als Referenten gewonnen zu haben
Tagesordnung und Einladung13.09
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...