junge Geflüchtete (Know your Rights!)

Know your Rights! – information and perspectives for young refugees in lower saxony

Am 01.04.2024 ist das Projekt Know your Rights! gestartet. Es knüpft an das Projekt „Kenne deine Rechte“ (2020 – 2023) an.

Du bist alleine nach Deutschland geflüchtet und fragst dich, welche Rechte du hier hast? Vieles ist neu und dir unbekannt? Wir möchten dich über deine Rechte in Deutschland informieren und Antworten auf deine Fragen geben.
Fragen können zum Beispiel sein:
• Wie funktioniert das Asylverfahren?
• Wie kann ich einen sicheren Aufenthalt in Deutschland bekommen?
• Was ist Jugendhilfe?
• Was ist die Aufgabe von meiner Vormünderin?

Information für geflüchtete Kinder und Jugendliche, Fachkräfte und Unterstützende:
Wir sind ein Projekt für geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in Niedersachsen. Und wir sind ein Projekt für Fachkräfte in der Jugendhilfe, ehrenamtlich Tätige und Unterstützende.Wir stellen Informationen über das Asyl- und Aufenthaltsrecht und Bleibeperspektiven in Deutschland zur Verfügung. Wir informieren über aktuelle Gesetzesänderungen, Veranstaltungen und stärken den Austausch und die Vernetzung.

 

Hier findest du ein Video über unsere Arbeit:

 

Schwerpunkte des Projektes
  Wissensvermittlung für junge Geflüchtete
•  Schulungen für Fachkräfte der Jugendhilfe und Unterstützende
•  landes- und bundesweite Netzwerkarbeit
•  Politische Lobbyarbeit und Öffentlichkeitsarbeit zur Verbesserung der Rahmenbedingungen und Aufzeigen von Missständen und Handlungsbedarfen
•  internationale Netzwerkarbeit und Erstellung von globalen Standarts psychosozialen Versorgung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen

inhaltliche Themen sind:
•  
Asyl- und Aufenthaltsrecht
•  Aufenthaltssicherung und Perspektiven
•  Kinder- und jugendhilferechtliche Vorgaben, Abläufe und Standards
•  bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Unterstützung von jungen Geflüchteten beim Heranwachsen in Deutschland
•  Übergang in die Volljährigkeit: Rechtliche Veränderungen und Handlungsmöglichkeiten

Aktuelle Informationen und Materialien zu jungen Geflüchteten findet ihr hier und unter den Schlagwörtern #UMF#Kinder und Jugendliche und #Junge Volljährige.
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. ist Mitglied imBundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V. .

Mailverteiler
Über unseren Mailverteiler juf-nds@nds-fluerat.org werden relevante Informationen, Fachpublikationen, gesetzliche Veränderungen und Arbeitshilfen versandt. Im Fokus liegt hierbei insbesondere die Situation von unbegleiteten minderjährigen sowie jungen volljährigen Flüchtlingen. Eintragen können Sie sich hier.

Dieses Projekt wird gefördert durch:
UNO FlüchtlingshilfeLogo Pro Asyl Deutsche Postcode Lotterie Lotto Sport

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!