Demo

Lade Karte ...

Datum/Zeit
24.02.2024
15:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Am Sande
Am Sande
Lüneburg Altstadt


[English below]

Say Their Names – 4 Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau: Wir trauern und erinnern.

Nach den rassistischen Morden in Hanau am 19. Februar 2020, vor vier Jahren, gedenken wir auch dieses Jahr zum vierten Mal den 9 Menschen, die an diesem Tag aus rassistischen Motiven ermordet wurden.

Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu

Wir sagen ihre Namen und meinen damit auch alle weiteren Opfer rechter, rassistischer, und antisemitischer Morde und Gewalttaten wie zum Beispiel in Halle, Dessau, Köln, Duisburg, München, Mölln, Lübeck, Dortmund, Rostock und vielen weiteren Städten.

Rassistische Anschläge, wie am 19. Februar 2020, werden durch Staat, Behörden und Polizei weder verhindert noch aufgeklärt.
Strukturelles Versagen, rechte Netzwerke in sogenannten Sicherheitsbehörden und der Unwillen zur Aufklärung machen rechten Terror zur Kontinuität in Deutschland.
Die AfD fällt mit verfassungsfeindlichen, rechtsextremen Aussagen, aber auch tätlichen, gewaltvollen Angriffen, immer häufiger auf. Aber auch die aktuelle Regierung befeuert rassistische Denkmuster durch nach rechts driftende Diskurse und ihrer rassistischen Abschottungspolitik.
Dies sind keine Einzeltaten, sie werden gestützt durch ein mörderisches System.

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen!

Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der Rassismus, antimuslimischer Rassismus, Diskriminierung von Sint*izze und Romn*ja und Antisemitismus nicht die Normalität sind, für niemanden, sondern in der alle gemeinsam, solidarisch und vor allem sicher leben können.

Am 19. Februar 2024 möchten wir uns zu einer Gedenkveranstaltung versammeln auf dem St. Stephanusplatz, Lüneburg, Stadtteil Kaltenmoor. Um 17 Uhr laden wir zum gemeinsamen stillen Trauern ein, ab 18 Uhr wird es eine Kundgebung mit verschiedenen Redebeiträgen geben.

Am 24. Februar versammeln wir uns um 15 Uhr Am Sande, Lüneburg, Innenstadt, um als wütende Demonstration durch die Stadt zu ziehen.

Wir bitten euch, keine Nationalflaggen auf den Veranstaltungen zu zeigen. Jeder Nationalstaat schränkt die Freiheit von Minderheiten ein, deren Angehörige sich auf der Veranstaltung unter der Flagge dann nicht wohlfühlen könnten, oder sie überhaupt nicht besuchen könnten.
Wir bitten euch, keine Parteiflaggen zu zeigen.

Hanau ist überall! Hanau war kein Einzelfall!
Erinnern heißt verändern!

Say their names!

[English version]

Say their names!
4 years after the racist attac in Hanau on february 19th 2020 we remember the 9 persons that were murdered that day.

Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu

We say their names and also mean all other victims of right-wing, racist and anti-Semitic murders and acts of violence such as those in Halle, Dessau, Cologne, Munich, Lübeck, Mölln and many other cities. Racist attacks such as the one in Hanau are neither prevented nor solved by the state, authorities and police.
Structural failures, right-wing networks in the security authorities and an unwillingness to investigate are making right-wing terrorism a continuity in Germany. The current government is fueling racist thought patterns through its language and racist walls-up policies.

No justice without consequences!
We are fighting for a society in which racism, anti-Muslim racism, discrimination against Sint*izze and Romn*ja and anti-Semitism are not the norm for anyone, but in which everyone can live together, in solidarity and, above all, safely.

On the 19th February want to gather for a memorial event on St. Stephanusplatz, Lüneburg, Kaltenmoor. At 5 p.m. we invite you to silent mourning together, from 6 p.m. there will be a rally with various speeches.

On the 24th February we gather at 3 p.m. Am Sande, Lüneburg , old town, to move through the city as an angry demonstration.

We ask you not to show national flags at the events. Each nation state restricts the freedom of minorities whose members could then not feel comfortable at the events under the flag, or could not visit them at all.
We ask you not to show political party flags.

Hanau is everywhere! Hanau was not an isolated incident!
To remember means to change! Say their names!

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!