Wir trauern um Virginia Stüben

* 08.08.1949,  † 30.08.2023

Wir trauern um Virginia Stüben, die am 30. August nach schwerer Krankheit verstarb.

Virginia gehörte zu den Mitbegründerinnen des Flüchtlingsrats. Gemeinsam mit ihrem Mann, Karl-Heinz Zulkowski-Stüben, setzte sie bereits in den 80er Jahren Maßstäbe für ein solidarisches Handeln mit Geflüchteten. Mit dem „Arbeitskreis Asyl Cuxhaven“ organisierte sie in den vergangenen 38 Jahren unzählige öffentliche Solidaritätserklärungen und Aktionen, rückte den für Flüchtlingspolitik verantwortlichen Politiker:innen auf die Pelle und war auf vielen Demonstrationen zu finden.

Grundlage ihres Handelns waren die Menschenrechte und damit verbunden eine grundlegende Kritik an den Ursachen von Flucht und ungerechten Verhältnissen. Solidarität mit Geflüchteten verstand sie als eine selbstverständliche Verpflichtung in einer Welt, die Menschen zur Flucht treibt. „Unser Ziel ist es, sowohl den geflüchteten Menschen eine Perspektive zu bieten als auch der Gemeinschaft in der sie nun leben. „Teilhabe“ an der Gesellschaft ist für uns nicht eine Einbahnstraße sondern wir verstehen darunter „Geben und Nehmen“,  oder anders ausgedrückt, die Gemeinschaft muss bereit sein, die Voraussetzungen zu schaffen, damit Menschen die Möglichkeit erhalten, etwas zurückgeben zu können“, steht auf der Homepage des Arbeitskreises.

Virginia konnte sehr unbequem sein. In den Verwaltungen war sie gefürchtet, da sie verbindliche Antworten einforderte und sich nicht einfach abwimmeln ließ. Auch die Arbeit des Flüchtlingsrats hat sie über viele Jahre kritisch begleitet, eine stärkere Beteiligung der Basis eingefordert sowie neue Schwerpunkte durchgesetzt. Virginia ließ sich nicht kompromittieren. Ein besonderes Anliegen war ihr die Solidarität mit Roma: Virginia forderte vehement und unter Bezugnahme auf die historische Verantwortung Deutschlands gegenüber den Roma einen anderen Umgang gegenüber den Nachkommen der von den Nazis verfolgten Minderheit sowie Schutz und Bleiberecht für Roma aus dem ehemaligen Jugoslawien. Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt stellte die Solidarität mit Kurd:innen dar, deren Verfolgung sie entsetzte und für die sie größere öffentliche Anteilnahme und Solidarität einforderte.

In den letzten Jahren ließen Virginias Kräfte nach, aber bis zuletzt blieb sie geistig wach, beriet in ihrer Wohnung Geflüchtete und setzte sich gegenüber der Verwaltung für ihre Anliegen ein. Unbeugsam und konsequent stand sie für eine Haltung zur Welt, die nicht wegsieht und das mögliche tut, um für alle menschenwürdige Lebensverhältnisse zu schaffen. Mit dieser Haltung bist du uns bis heute ein Vorbild.

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

1 Gedanke zu „Wir trauern um Virginia Stüben“

  1. es ist sehr traurig,wenn solche menschen sterben,denn leider wachsen immer weniger solche konsequenten menschen nach!
    Ihr habt mir sie durch Euren sehr eindrucksvoll4n „nachruf“ nahegebracht und ich wußte schon vorher,daß der ak in cuxhaven eine gute politische arbeit macht!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!