Open! Aktiv Barrieren überwinden – Workshoptag

Lade Karte ...

Datum/Zeit
26.11.2022
14:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Stadtteilzentrum Ricklingen
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover


In verschiedenen Workshops diskutieren wir, wie wir äußere und innere Barrieren sprengen. Die Workshops laufen parallel.

1. Schnupperkurs Gebärdensprache –
Rico Apel & Simone Mörsch Sprachen: Deutsche Gebärdensprache und Standardsprache Die Gebärdensprache ist eine eigenständige, rechtlich anerkannte Sprache mit einer eigenen Grammatik und eigenen Regeln. In diesem Schnupperkurs lernt ihr erste Gebärden, einfache Sätze und das Fingeralphabet kennen. Auch Mimik und Gestik, die in der Kommunikation wichtig sind, werden geübt.

2. Kenne deine Rechte! – Flüchtlingsrat Nds. & JKV e.V.
Der Workshop richtet sich an junge Menschen mit Fluchterfahrung, die Lust auf Austausch haben. Hier kannst du über deine Themen und Erfahrungen sprechen, wie zum Beispiel: Was ist Empowerment? Was hat es mit Rassismus und anderen Erfahrungen zu tun? Was gibt mir und anderen Kraft?

3. #nofilter – Fotoworkshop für Frauen* – Emine Akbaba (Fotografin) & Tinka Greve (VNB e.V)
Trotz Gegenbewegungen, wie #nomakeup, #nofilter basiert vieles, was wir in den sozialen Netzwerken sehen, auf klassischen Rollenmustern. Im Workshop hinterfragen wir Darstellungen von Weiblichkeit und Schönheitsnormen. Wir erschaffen gemeinsam neue Frauen*-Bilder mit fotografischen Selbstportraits. Mit anschließender „Mini-Ausstellung“.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch möglich

Abschlusspräsentation mit Live-Musik und Austausch.

Anmeldung unter: kultur@kargah.de

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!