Vergessene Kriege – Zur aktuellen Situation in der Süd-Ost-Türkei

Lade Karte ...

Datum/Zeit
20.05.2022
16:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Gartenkirche St. Marien
Marienstraße 35
Hannover


Vergessene Kriege – Zur aktuellen Situation in der Süd-Ost-Türkei  – zu diesem Thema läd das NTFN läd zu ihrem nächste After-Work-Gespräch am Freitag, den 20.05.2022 um 16 Uhr mit unserer ehem. Vorstandskollegin Dr. Gisela Penteker in den Gemeinderäumen der Gartenkirche St. Marien, Marienstraße 35, Hannover ein mit anschließender Diskussion.

Van – eine Stadt im kurdischen Mesopotamien, im Süd-Osten der Türkei und an der Grenze zum Iran. Über Van kommen zahlreiche Geflüchtete aus Afghanistan, Pakistan, Bangladesh, zunehmend auch aus dem Irak, aus Syrien und aus Ostafrika. Dr. Gisela Penteker berichtet von ihrer jüngsten Delegationsreise nach Van sowie nach Dersim/Tunceli, Diyarbakir und Urfa. Dort führte sie viele Gespräche mit Vertreter*innen der kurdischen Zivilgesellschaft und ihrem mutigen Umgang mit den staatlichen Repressionen.

Als Mitglied der IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges) reist Dr. Gisela Penteker seit 1998 in die kurdischen Gebiete der Türkei und wird im After-Work-Gespräch von ihrer jüngsten Erfahrungen auf der IPPNW-Reise berichten. Dr. Gisela Penteker ist Vorstandsmitglied des NTFN.

Bei Interesse bitten wir um Anmeldung per Mail an praktikantin_pr@ntfn.de mit dem Betreff „After Work“.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!