#LeaveNoOneBehind: Evakuierungen von den griechischen Inseln jetzt!

In Zeiten des Coronavirus gilt dringlicher denn je: Es müssen jetzt alle Schutzsuchenden von den griechischen Inseln evakuiert werden! Alle Menschen müssen ungehinderten Zugang zur Gesundheitsversorgung haben.

Politiker:innen und Prominente haben die Kampagne #LeaveNoOneBehind gestartet und fordern: Jetzt die Corona-Katastrophe verhindern – auch an den Außengrenzen! In einer Petition fordern die Initiator:innen von EU-Kommission und den EU-Regierungen:

– Evakuierung der überfüllten Flüchtlingslager und Unterbringung an Orten, in denen sie vor dem Virus geschützt sind. Wir haben Platz für Menschlichkeit

– notwendige Quarantäne- und Schutzmaßnahmen vor Corona sollten überall umgesetzt werden um eine exponentielle Ausbreitung des Virus zu verhindern. Auch in Flüchtlingslagern

– Zugang zu medizinischer Versorgung für Obdachlose, Geflüchtete und alle anderen so gut es geht

– humanitäre und finanzielle Unterstützung der besonders betroffenen Gebiete, insbesondere Griechenland, durch eine europäische Kraftanstrengung

– Zugang zu Asylverfahren und Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit – besonders in Krisenzeiten
.

Petition #LeaveNoOneBehind

Unter dem Motto #LeaveNoOneBehind sollen dafür in den kommenden Wochen vielfältige Aktionen gestartet werden, um so den Druck auf die europäischen Regierungen zu erhöhen.

Die SEEBRÜCKE ruft unter #LeaveNoOneBehind ebenfalls zu Aktionen auf und hat dafür eine Kampagnenseite erstellt, auf der in den nächsten Tagen Aktionen vorgestellt werden.

Wir lassen niemanden zurück – auch nicht an den EU-Außengrenzen!

Wir halten zusammen: #LeaveNoOneBehind! Schließt Euch jetzt mit kreativen Protestformen und Aktionen an! Wir werden jetzt laut und unermüdlich sein und die Regierung unter Druck setzen, bis endlich die humanitäre Krise an den europäischen Außengrenzen beendet ist. Seid kreativ, zeigt mit orangenen Farben Solidarität und beteiligt euch an Aktionen, denn nur gemeinsam und geschlossen können wir der humanitären Katastrophe ein Ende bereiten!
Seebrücke, #LeaveNoOneBehind

Positionspapiere und Appelle

Zivilgesellschaftliches Bündnis, Appell „Aufnehmen statt Sterben lassen! Die Faschisierung Europas stoppen!“, 18. März 2020

Gemeinsames Positionspapier „Keine europäische Asylrechtsreform auf Kosten der Menschen(rechte) und der Grenzstaaten!“, 12. März 2020

Appell „Es gibt keinen Grund, länger zu warten“. Was ist so ein Europa noch wert?, in: Der Freitag, 10. März 2020

Einordungen

Valeria Hänsel, Erschießungen und Hetzjagd – Die Faschisierung des EU Grenzregimes, Anfang März 2020

Sascha Schießl, Krise der Humanität, in: Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal der Heinrich Böll-Stiftung, 10. März 2020

Maximilian Pichl, Nicht an Unrecht gewöhnen!, in: Frankfurter Rundschau vom 10. März 2020

Flüchtlingsrat Niedersachsen, Kommentar „Asylrecht „ausgesetzt“? Völkerrechtsbruch in Griechenland – und Europa schweigt“ vom 2. März 2020

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!