Asylverfahren bei UMF

Arbeitshilfen zum Asylverfahren von UMF

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.: Das Asylverfahren. Deine Rechte, deine Perspektiven – erklärt für unbegleitete Minderjährige (Oktober 2023). Das Heft ist als Printversion (deutsch) kostenfrei bestellbar. Schreiben Sie uns hierfür eine kurze E-Mail. Hier finden Sie weitere Informationen. Folgende weitere Sprachen sind verfügbar als PDF:

 

Arabisch: إجراءات اللجوء. الحقوق ووجهات النظر الخاصة بكم (Oktober 2023).

Französisch: La demande d’asile : Tes droits, tes perspectives – expliqués pour les mineurs non accompagnés (Oktober2023).

Englisch: The asylum procedure. Your rights, your prospects – explained for unaccompanied minors (Oktober 2023)

Russisch: Процедура предоставления убежища. Твои права, твои перспективы объясняем для несовершеннолетних без сопровождения (Oktober 2023)

Spanisch: El procedimiento de asilo. Tus derechos, tus perspectivas – explicadas para los menores no acompañados (Oktober 2023)

Persisch/Dari: یگدنهانپ هسورپ دنور وتزادنا مشچو هاگدید ،وت قوقح هارمه نودب ن  لاسدرخ یارب تاحیضوت (Oktober 2023)

BUMF e.V./ Flüchtlingsrat Thüringen e.V. : Arbeitshilfe: Das Asylverfahren bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Eine Arbeitshilfe für Jugendämter, Vormund*innen und Betreuer*innen (Stand: August 2019).

B-umF e.V./ Flüchtlingsrat Thüringen e.V.: Arbeitshilfe: „Der Asylantrag für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (umF) – Zur Bedeutung der Stellung eines Asylantrags in der Minderjährigkeit. Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen“ (Stand: Mai 2019).

B-umF e.V.: Hinweise zur Umsetzung von § 42 Abs. 2 Satz 5 SGB VIII–Verpflichtung der Jugendämter zur Asylantragstellung (Stand: September 2017).

B-umF e.V./ Flüchtlingsrat Thüringen e.V.: Arbeitshilfe: „Der BAMF-Bescheid im Asylverfahren – Zum Umgang mit BAMF-Bescheiden von umF und jungen volljährigen Geflüchteten bei teilweiser oder vollständiger Ablehnung im Asylverfahren. Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen“ (Stand: Mai 2019).

BAMF: Dienstanweisung Asyl (Stand: Januar 2016).

B-umF e.V.: Arbeitshilfe „Minderjährigenschutz ist stärker als Dublin“ (Stand: Dezember 2015).

Vorbereitung auf die Anhörung im Asylverfahren

Kölner Flüchtlingsrat e.V. (u.a.): Informationsfilm, der auf die Anhörung bei BAMF vorbereitet und in zehn Sprachen zur Verfügung steht.

BUMF e.V./ Flüchtlingsrat Thüringen e.V. : Arbeitshilfe: Das Asylverfahren bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Eine Arbeitshilfe für Jugendämter, Vormund*innen und Betreuer*innen (Stand: August 2019).

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V./ Projekt Durchblick : Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Anhörung & Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Anhörung + spezif. Fragen mit Afghanistanbezug (Stand: Januar 2019).

Informationsverbund Asyl & Migration: Informationen zur Anhörung im Asylverfahren – Hinweise für Asylsuchende in Deutschland, (mehrsprachig verfügbar) (Stand: Dezember 2016).

Antragshilfen zum Asylverfahren von umF

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Asylerstantrag, schriftlich.

Fax-Vorlage zur Änderung der Wohnanschrift (nach Enden der Vormundschaft/ Umzug) an das BAMF (§ 10 AsylG).

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!