Yalla! Alle am 24. August zu #unteilbar nach Dresden

Pesseinformation, 20. August 2019

Gemeinsam mit unzähligen weiteren Organisationen ruft der Flüchtlingsrat Niedersachsen zur Teilnahme an der bundesweiten #unteilbar-Demonstration am 24. August 2019 in Dresden auf.

Dörthe Hinz vom Flüchtlingsrat Niedersachsen:

„Lasst uns ein starkes Zeichen der Solidarität setzen und mit möglichst vielen Menschen aus Niedersachsen zur #unteilbar-Demo nach Dresden fahren! Angesichts des Drucks von Rechts und den offenen Angriffen auf Demokratie, Menschenrechte und das Recht auf Asyl gehen wir gemeinsam für eine offene und solidarische Gesellschaft auf die Straße. Mit vielen Selbstorganisationen und Refugee-Support-Gruppen beteiligen wir uns am Block von Welcome United, in dem sich insbesondere Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte Gehör verschaffen und ihre Rechte einfordern. Wir sehen uns am Samstag auf der Straße!“

Hintergrund

#unteilbar ist ein breites Bündnis von Hunderten Organisationen und Einzelpersonen, das sich gegen Rassismus und Menschenverachtung engagiert und für Gleichheit und soziale Rechte eintritt. Bei der ersten #unteilbar-Demonstration waren am 13. Oktober 2018 in Berlin über 250.000 Menschen auf die Straße gegangen. Die Demonstration am 24. August 2019 in Dresden dient insbesondere der Stärkung der offenen und solidarischen Zivilgesellschaft vor den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen.

Aufrufe

Aufruf von #unteilbar

Aufruf von Welcome United

Gemeinsame Anreisen

Aus Niedersachsen sind am Samstag folgende gemeinsame Anreisen nach Dresden geplant:

Braunschweig
Treffpunkt: ZOB Braunschweig
Abfahrtszeit: 7.30 Uhr | Rückfahrt: 18.30 Uhr
VVK: Guten-Morgen-Buchladen | Preis: 25 €
Organisator_in: BIBS – Bürgerinitiativen Braunschweig

Göttingen
Treffpunkt: Schützenplatz
Abfahrtszeit: 6.15 Uhr | Rückfahrt: 19.00 Uhr
VVK: Roter Buchladen, Nikolaikirchhof 7 | Preis: 20 € (bei Bedarf ermäßigt)
Organisator_in: AK Asyl Göttingen

Hannover
Treffpunkt: ZOB Hannover
Abfahrtszeit: 7.30 Uhr
Organisator_in: NTFNAnsprechperson: d.ajnass@ntfn.de

Hildesheim
Treffpunkt: Hindenburgplatz
Abfahrtszeit: 7.45 Uhr | Rückfahrt: 18.15 Uhr
VVK: Asyl e.V., Stern Kebab, Ameis Buchecke, Projektwerkstatt Hildesheim | Preis: 5 €
Ansprechperson für Reservierungen: dh@nds-fluerat.org
Organisator:innen: Asyl e.V., Flüchtlingsrat Niedersachsen, ASTA HAWK Hildesheim

Kontakt

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
Dörthe Hinz
Tel.: 0511 – 98 24 60 37
Email: dh@nds-fluerat.org, nds@nds-fluerat.org

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!