Plakatausstellung von "kein mensch ist illegal"

2006 hat kein mensch ist illegal Köln einen Plakatwettbewerb zum Thema kein mensch ist illegal veranstaltet. Mit dem Plakatwettbewerb soll auf die miserablen Lebensbedingungen von illegalisierten Menschen aufmerksam gemacht werden. Ziel war, die Situation der Menschen in dieser Gesellschaft sichtbar zu machen, die persönlich unsichtbar bleiben, um ihr Leben in Deutschland nicht zu gefährden. Sichtbar werden sollte aber auch, dass es möglich ist, zu helfen und sich für Illegalisierte einzusetzen.Am Plakatwettbewerb haben insgesamt 111 Personen teilgenommen und 199 Plakate eingereicht. Diese Plakate wurden zum ersten Mal Anfang Februar 2007 in Köln ausgestellt und sind auch im Netz veröffentlicht. Die Ausstellung ist in Köln auf sehr positive Resonanz gestoßen und nun möchten wir sie gerne auch anderen Gruppen/Städten zur Verfügung stellen.

Ein paar Einzelheiten zu den Plakaten / zur Ausstellung:

  • 88 Plakate in DIN A2-Format gedruckt, kaschiert und mit Schienen für die Hängung (keine Ständer o.ä.),
  • alle 199 Plakate in DIN A3-Format in 6 Ordnern zur Ansicht,
  • alle 199 Plakate auf DVD (um die Ausstellung z.B. per Beamer zu zeigen oder einzelne Plakate noch extra zu drucken).

Darüber hinaus gibt es

  • von den 6 prämierten Plakaten(serien) Postkarten, die für 50 Cent pro Stück bzw. 2 â?¬ für die Serie der 8 Postkarten der prämierten Plakate verkauft werden können,
  • einen Flyer zur Ausstellung als pdf-Datei, in dem Ausstellungsort und -zeit noch einzeln eingesetzt werden können (Beispiel in der Anlage, kann für Weiterverwendung auch in einer druckbaren Auflösung geschickt werden)).

Wir möchten die Ausstellung gerne für einen Unkostenbeitrag zwischen 100 und 300 â?¬ (nach Selbsteinschätzung) verleihen. Dieser Betrag gilt für zwei Wochen, jede weitere Woche kostet 40 â?¬. Darin enthalten ist die Versendung von uns bzw. der Gruppe, die die Ausstellung vorher gezeigt hat, an Euch, die Weitersendung an den nächsten Ausstellungsort oder evtl. die Rücksendung nach Köln müsst Ihr noch bezahlen (Versendung unbedingt versichern.)

Weitere Infos und einen Terminkalender für die Wanderausstellung gibt es unter www.kmii-koeln.de oder direkt auf der Homepage. Fragen und Ausstellungswünsche könnt Ihr an jan@pascual-online.de schicken (bitte den gewünschten Zeitraum angeben).

Viele Grüße kmii Köln

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!