Anfragen: Wohnen und Unterbringung

Nds. Landesregierung, Antwort auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung „Quarantäne in der Landesaufnahmebehörde Celle“ (18. Dezember 2020)

Die Landesregierung erläutert auf Landtagsanfrage (LT-Drs. 18/8209), wie es zu einer Pauschalquarantäne der Erstaufnahmeeinrichtung in Celle im November 2020 kommen konnte. Sie weist jede Verantwortung von sich und weist auf die Zuständigkeit des Gesundheitsamtes des Landkreises Celle hin. Schon eine Corona-Infektion reichte dafür aus, um ca. 160 Bewohner:innen pauschal unter Quarantäne zu stellen. Mehr zu den Hintergründen hier.

Nds. Landesregierung, Antwort auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung „Wie steht es um den Schutz von in kommunalen Gemeinschaftsunterkünften untergebrachten
Geflüchteten vor dem Coronavirus?“ (31. Juli 2020)

Auf Landtagsanfrage (LT-Drs. 18/7151) teilt das niedersächsische Innenministerium mit, dass bis zum Stichtag 07. Juli 2020 in den Landkreisen Emsland, Gifhorn, Harburg und Lüneburg jeweils ganze Gemeinschaftsunterkünfte pauschal unter Quarantäne gestellt worden sind. Insgesamt zehn kommunale Unterkünfte waren davon betroffen. Negativer Spitzenreiter war der Landkreis Harburg mit sieben Pauschalquarantänen. Da von 47 angefragten kommunalen Kostenträgern nur 39 dem Innenministerium geantwortet haben, geben die Daten kein vollständiges Bild für Niedersachsen ab. Daneben beantwortet die Landesregierung weitere Fragen zum Infektionsschutz in kommunalen Sammelunterkünften, verweist jedoch weitgehend auf die kommunalen Zuständigkeiten.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!