Theater, Ausstellungen und szenische Lesungen

Szenische Lesung: „Das Boot ist voll“

Organisation: Lampedusa-Hannover und „THEATER in der LIST e.V.“
Premiere: April 2018
Ort: Hannover, Lesungen bundesweit möglich
Weitere Informationen: Projektseite

Eine szenische Lesung – ein soziales Projekt von Lampedusa-Hannover zusammen mit dem „THEATER in der LIST e.V.“. Das das neue Theaterstück und Schulprojekt knüpft inhaltlich an das Thema der szenischen Lesung „Ein Morgen vor Lampedusa“ an.

Ausstellung: yallah!? über die balkanroute

Organisation: Geflüchtete, Studierende der Universität Göttingen, Aktivistinnen, Kunstschaffende
Eröffnung: November 2017
Ort: Wanderausstellung
Weitere Informationen: Ausstellungsseite

Zwei Jahre nach dem „langen Sommer der Migration“ 2015 und die Öffnung eines Korridors durch Süd-Osteuropa als relevantes politisches und historisches Ereignis festgehalten und gut aufgearbeitet einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Die Ausstellung rückt Geflüchtete als Hauptakteur*innen wieder in den Vordergrund und zeigt mit zahlreichen Audio-, Foto- und Videoaufnahmen sowie Kunstwerken ihre Sichtweisen auf Migration und Europa.

Theater: boat people projekt

Organisation: boat people projekt
Zeit: seit 2009
Ort: Göttingen
Weitere Informationen: Stücke

Das freie Theater arbeitet seit 2009 in Göttingen in verschiedenen Konstellationen schwerpunktmäßig zum Thema Flucht und Migration.

Ausstellung: Asyl ist Menschenrecht

Organisation: Pro Asyl
Veröffentlichung: September 2016
Ort: Ausstellung als Einzelplakate bestellbar
Weitere Informationen: Ausstellungsseite

Die Ausstellung enthält vielfältige Informationen über Flüchtlinge und ihre Situation. Menschenrechte sind allgemein gültig und unteilbar, durch die Ausstellung soll das Bewusstsein darüber gestärkt werden. Sie führt die Betrachter*innen von den Fluchtländern über Europa bis nach Deutschland. Auf diesem Weg begegnen schutzsuchende Menschen vielen Gefahren, Hindernissen und Restriktionen – diese werden visualisiert, beschrieben und analysiert. Hinzu kommen einzelne Tafeln zu themenrelevanten Ereignissen, politischen Entwicklungen und asylrechtlichen Bestimmungen.

Szenische Lesung: Ein Morgen vor Lampedusa

Organisation: Lampedusa-Hannover
Premiere: März 2014
Ort: Hannover, Lesungen bundesweit möglich

Ausgehend von den Ereignissen am 3. Oktober 2013, als ein Boot mit 545 Flüchtlingen vor Lampedusa sank und 366 Menschen ertranken, hat die Projektgruppe eine szenische Lesung vorbereitet.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!