Geflüchtete Frauen* und Mädchen*

A. Materialien

Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt AMBA+ (Mai 2024): FactSheet EuGH Urteil_geschlechtsspezifische Verfolgung (Stand Mai 2024)

Frauenhauskoordinierung e.V. und Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff): F.A.Q. – Fragen und Antworten zu Gewaltschutz und Flucht (Stand: August 2020)

Flüchtlingsrat Thüringen e.V.: Besondere Rechte im Asylverfahren- Informationen für Schutzsuchende mit besonderen Bedürfnissen (Stand: Februar 2020).

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.: Flyer „Darf ich mit dem Kopftuch arbeiten?“ ; auf Deutsch, Englisch, Dari, Kurmanci, Arabisch (Dez. 2018)

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.: Handreichung. Elemente, die bei der asyl- und aufenthaltsrechtlichen Unterstützung und Beratung von Frauen zu beachten sind (Stand Mai 2018)

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.: Elemente, die bei der asyl- und aufenthaltsrechtlichen Unterstützung und Beratung von Frauen zu beachten sind (Stand: Mai 2018).

Flüchtlingsrat Niedersachsen: „Kenne deine Rechte – Informationen für geflüchtete Frauen“, auch erhältlich auf arabisch, farsi, englisch, französisch, russisch (Dez. 2017)

Flüchtlingsrat Niedersachsen: Informationen für geflüchtetet Frauen , mehrsprachig (Dez. 2017)

SOLWODI: Handbuch zur Beratung von Asylsuchenden und Flüchtlingsfrauen, die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt sind sowie Schulungsunterlagen (Aug. 2019)

„Liebe mit Respekt – ohne Gewalt!“, mehrsprachige Infos zu häuslicher Gewalt von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG e.V.)

Frauenhauskoordinierung e.V./Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) (Hrsg.): Ausführliche FAQ zum Thema „Gewaltschutz und Flucht“ auf deutsch, englisch und in einfacher Sprache. Ein Nachschlagewerk für alle Menschen, die von Gewalt betroffene geflüchtete Frauen und Mädchen unterstützen (Nov. 2017)

Servicebüro der Informationskampagne „Schwanger und die Welt steht Kopf“: Informationen zu (mehrsprachigen) Hilfsangeboten für schwangere, geflüchtete Frauen; mehrsprachige Materialien hier bestellbar

Berichte

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., BFF u.a.: Wir wollen Sicherheit. Anregungen für eine gender- und fluchtsensible Praxis im Umgang mit geflüchteten Frauen* (Juli 2019)

Abschlusspublikation Women’s Science-Situationen, Bedarfe und Visionen geflüchteter Frauen (minor- Projektkontor für bildung und forschung, September 2020)

Empowermentarbeit mit geflüchteten Frauen – Bedarfe, Praxisansätze und Handlungsempfehlungen (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V. Juni 2020)

 

B. Selbstorganisierte Frauengruppen

Women in Exile & Friends: selbstorganisierte Gruppe von geflüchteten Frauen die auch mit Frauen ohne Fluchthintergrund zusammenarbeitet
international women‘s space Berlin

C. Projekte

Projekt Worte helfen Frauen – Übersetzungsleistungen für geflüchtete Frauen: Projekt, welches vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert wird und geflüchteten Frauen und Mädchen die Möglichkeit bietet im Rahmen von der Inanspruchnahme von Beratungsangebote entstehende/ entstandene Übersetzungskosten abzurechnen. Zudem sind im Rahmen von für weibliche Geflüchtete organisierte Gruppengesprächen oder Veranstaltungen entstehende/ entstandene Übersetzungskostem ebenfalls abrechnungsfähig. Ausführliche Infomationen finden sich auf der Homepage, sowie in  dem Flyer und im  Informationsblatt.

D. Beratungsstellen, u.a.:

Hannover

Frauenberatung SUANA
Beratung und Treffpunkt für Frauen bei Kargah e.V.

Flüchtlingsprojekt SINA
Beratung für geflüchtete Frauen

Mädchenhaus zwei13
Beratung für Mädchen* und junge Frauen*

Göttingen

Das Frauenprojekt Kore
Frauenbildung, Sozialberatung, Mädchenarbeit
Offenes Café für geflüchtete Frauen* und Mädchen*/ open café for refugee girls* & women*

Das Weststadtzentrum
Frauenfrühstück, Berufsorientierung, Beratung

Osnabrück

Exil – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge e.V.
Internationale Frauengruppe, Frauentreff

Osterholz-Scharmbeck

Haus der Kulturen
Frauenfrühstück, Nähwerkstatt, Sprachkurse…

Wolfenbüttel

Salawo (AWO Wolfenbüttel)
Beratung, Sprachkurse mit Kinderbetreuung, Kochgruppen, Nähgruppe

 

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!