Rania’s Odyssey und The Journey zeigen eindrücklich die Umstände der Flucht aus Syrien, die Gefahren auf dem Mittelmeer und den Weg über die Balkanroute, die seit dem Frühjahr 2016 mehr und mehr geschlossen wurde. Moonjourney ist eine filmische Bearbeitung des Themas, das auf Techniken des Werbefilms zurückgreift.
Escape from Syria: Rania’s Odyssey
Rania, eine syrische Kurdin, hat ihre Flucht aus Kobane über die Türkei und entlang der Balkanroute nach Österreich im Frühjahr 2016 selbst gefilmt. Daraus ist beim britischen Guardian eine eindrückliche Dokumentation entstanden, die gleichermaßen bewegend wie verstörend ist.
Sprachen: Kurdisch + Arabisch
Untertitel: Englisch
erschienen 2017
Die Dokumentation ist hier und hier zu finden.
The Journey
The Journey ist eine sechsteilige Dokumentation des Filmemachers Matthew Cassel. Die Dokumentation folgt dem Syrer Aboud Shalhoub auf seinem Weg von Damaskus nach Europa sowie dem Weg seiner Ehefrau Christine und ihrer beiden Kinder.
Sprache: Arabisch
Untertitel: Englisch
erschienen 2016
Die gesamte Dokumentation ist bei Field of Vision abrufbar.
Moonjourney
Moonjourney ist ein Kurzfilm von Student:innen der Hochschule für Fernsehen und Film in München (HFF). Der Clip, der sich den Mitteln des Werbefilms bedient, erzählt die Flucht eines jungen Mädchens mit ihrem Vater.
Sprache: Arabisch
Untertitel: Deutsch
erschienen 2016
Den Film kann man hier und hier sehen.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...
1 Gedanke zu „Dokumentationen und filmische Verarbeitungen der Flucht nach Europa“