Die sudanesischen Flüchtlinge vom Protestcamp Weißekreuzplatz in Hannover rufen für den 14.02. zu einer Demonstration in Berlin auf. Neben der Kritik an der deutschen Asylpolitik ist zentraler Inhalt der Demonstration der Vorwurf der sudanesischen Asylsuchenden an die Bundesregierung mit dem Regime von Al Bashir im Sudan zu kollaborieren.
Von Hannover werden Busse für eine gemeinsame Anfahrt nach Berlin fahren. Dazu können sich Interessent:innen über die Email fluechtlingscamphannover(at)gmail.com anmelden und Bustickets reservieren. Eine frühzeitige Anmeldung zur besseren Planung wäre wünschenswert.
Auf der Demo am 14.02.2015 in Berlin wollen die sudanesischen Flüchtlinge vom Protestcamp Weißekreuzplatz neben der deutschen Asyl- und Flüchtlingspolitik v.a. auch auf das unmenschliche Regime des sudanesischen Diktators Al-Bashir und die Zustände im Sudan aufmerksam machen. Die Flüchtlings vom Weißekreuzplatz kämpfen auch im deutschen Exil für eine Beseitigung des Diktators. Daher wird die Demo u.a. auch an der sudanesischen Botschaft vorbeiführen.
Adam Fadel Adam Fadel, Aktivist vom Protestcamp Weißekreuzplatz und Vorstandsmitglied der niedersächsischen Sektion des JEM (Justice and Equality Movement), gibt eine aktuelle Beschreibung der Situation im Sudan, insbesondere erläutert er den enormen Anstiege der Flüchtlinge auf Grund der Konflikte.
Adam Fadel Dam Fadel: Zustand des Sudan
Weitere Informationen zur Situation im Sudan finden sich auf der homepage des Protescamps hier
sowie in einer Übersicht, die Carolin Deitmer für den Flüchtlingsrat erarbeitet hat: Auswertung Sudan_2014
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...