Leitfaden für einen Härtefallantrag in Niedersachsen (als Druckversion vergriffen)

Härtefallantrag Dieser bebilderte Leitfaden richtet sich an alle, die einen Härtefallantrag stellen und wissen wollen, was sie dabei bedenken müssen. Die vom Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (IFAK) und dem Flüchtlingsrat Niedersachsen gemeinsam herausgegebene Din A 5 – Broschüre enthält auf 36 Seiten wichtige Vorlagen, Tipps und Hinweise für die Antragstellung.
Im Stil ist der Leitfaden bewusst einfach gehalten und bemüht, darzustellen, worauf es im Härtefallverfahren ankommt und was man dabei bedenken muss. Die gewählten Formulierungen mögen nicht immer juristisch ganz exakt sein, aber wer den Hinweisen folgt, wird für die Antragstellung gut vorbereitet. Ein besonderer Dank gebührt den Autor:innen Kaja B. Schellenberg und André Gersmeier. Hingewiesen sei an dieser Stelle aber auf die verdienstvolle Veröffentlichung der LAG der Freien Wohlfahrtspflege, die die rechtlichen Bedingungen und Möglichkeiten eines Härtefallantrags wissenschaftlich genau beschreibt, sowie den Falter der Landesregierung mit kurzen Hinweisen zum HFK-Verfahren. Diesen Falter und weitere Informationen der Landesregierung finden Sie auf der Internetseite der Härtefallkommission.

Leitfaden als pdf

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!