Veranstaltung zum Thema Beschäftigung und Bleiberecht

Das ESF-Bleiberechtsprojekt NetwIn2.0 lädt für den 17. April nach Hannover zu einer Fachveranstaltung unter dem Titel „Prekäre Beschäftigung und Bleiberecht – ein Beratungskonflikt? – Problemanalyse und Lösungsansätze für die Beratungsarbeit“ ein. Für diese Fachveranstaltung sind noch Plätze frei. InteressentInnen können sich noch bis zum 12.04. beim Flüchtlingsrat Niedersachsen anmelden.Die Veranstaltung richtet sich an BeraterInnen aus der Flüchtlingsberatung. Es soll eine Übersicht über relevante arbeitsrechtliche Gesetzgebung und Standards gegeben und aufgezeigt werden, wie arbeitsrechtliche Ansprüche geltend gemacht werden können und auf welche vorhandenen Unterstützungsstrukturen sich dabei gestützt werden kann.

Da Flüchtlinge und Bleibeberechtigte oftmals unter dem Druck stehen, den Lebensunterhalt sichern zu müssen, befinden sie sich in einem Zwiespalt, wenn eine prekäre, unzumutbare Beschäftigung gleichzeitig Aussicht auf einen gesicherten Aufenthalt gibt. Wie in der Beratung mit diesem Konflikt umgegangen werden kann, soll ebenfalls in der Veranstaltung diskutiert werden.

Dazu sind die beiden Referentinnen Dr. Marta Böning von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Dr. Barbara Weiser vom Caritasverband, Mitarbeiterin bei NetwIn2.0 eingeladen.

Weitere Informationen sind der angehängten Einladung zu entnehmen.

Termin: Mi., 17.04.2013, ab 11.00 Uhr

Ort: kargah, Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover

 

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!