GriBS-Preis an Flüchtlingsrat Niedersachsen für Jugendprojekt

GriBS-Preis an Flüchtlingsrat Niedersachsen für Jugendprojekt // Enno Hagenah MdL übergibt Preis am 23.8. um 10 Uhr in Hildesheim

Das Projekt „Jugendliche ohne Grenzen“ in Niedersachsen ist von der Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen mit dem diesjährigen GriBS – Preis ausgezeichnet worden. Der mit 500 Euro dotierte Preis wird morgen in der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats von dem Landtagsabgeordneten Enno Hagenah an Mitglieder des Projekts überreicht.

Die Initiative „Jugendliche ohne Grenzen“ ist� eine Selbsthilfe-Initiative von etwa 25 langjährig geduldeten Jugendlichen aus verschiedenen Herkunftsländern, die sich in… Deutschland zu Hause fühlen und darum kämpfen, endlich ein Bleiberecht für sich und ihre Familien zu erhalten. In einer Erklärung vom Sommer 2006 heißt es:

Wir sind Jugendliche aus ganz Niedersachsen und haben es satt, um unsere Zukunft betrogen zu werden. Wir sind hier geboren oder aufgewachsen, sind in Deutschland zur Schule gegangen und haben hier unseren Lebensmittelpunkt. Der Zugang zu Ausbildung, Studium, Arbeit, Wohnung wird uns trotzdem verweigert, weil wir nur eine „Duldung“ haben. Wir fordern ein Bleiberecht jetzt und nicht morgen, hier und nicht irgendwo.
Wir kritisieren, dass die Entscheidung über unser Bleiberecht seit Jahren immer wieder aufgeschoben wird. Das bedeutet für uns weiter ein Leben in Angst vor Abschiebung. Derzeit leben ca. 23.000 geduldete Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sowie Alleinstehende schon seit langer Zeit in Niedersachsen. Bis zu einer möglichen Bleiberechtsreglung bei der nächsten Innenministerkonferenz in Nürnberg im November 2006 droht uns jederzeit die Abschiebung.
Wir sind Kinder und Jugendliche dieser Welt. Auch wir reden mit und mischen uns ein. Wir setzen uns nicht nur für uns selbst ein, sondern für alle Menschen ohne gesicherten Aufenthalt und wir beteiligen uns aktiv am politischen Leben in Deutschland. …

Die Initiative „Jugendliche ohne Grenzen“ in Niedersachsen plant weitere Aktionen und Demonstrationen in Niedersachsen und will mit einer Jugendkonferenz parallel zur nächsten Innenministerkonferenz am 16.11. in Nürnberg ihrer Forderung nach einem Bleiberecht� noch einmal Nachdruck verleihen. Zur Finanzierung der weiteren ßffentlichkeitsarbeit sowie der Fahrt von niedersächsischen Delegierten zur Konferenz nach Nürnberg kommt uns der Preis wie gerufen.

gez. Kai Weber

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!