Klassenzimmerstück von Ulrike Hatzer und Ensemble
Thomas hat einen Brief erhalten: sein Asylantrag wurde abgelehnt, er muss Deutschland bald verlassen. Für Thomas, der in seiner Heimat verfolgt wird, ist das eine Katastrophe. Für Anna, seine Freundin, eine Frechheit: Sie will sich nicht von einer Behörde vorschreiben lassen, in wen sie sich verlieben darf. Und auch Alexandre, Thomas‘ Leidensgefährte, will nicht allein in Deutschland zurück bleiben. Sie beschließen – wieder einmal – zu fliehen und landen in einer Schule.
Das Klassenzimmerstück kommt in die Schule und ist für alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse geeignet (12+). Kontakt und Buchung: Judith Zeitner, judithzeitner[at]staatstheater-braunschweig.de
Uraufführung
Premiere war am 19.11.2012 am Braunschweiger Staatstheater, siehe hier
Zwei der Schauspieler/innen sind Asylbewerber aus Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste).
In dem Stück wird u. a. auch auf das Leben im einer Container-Sammelunterkunft eingegangen.
Inszenierung: Ulrike Hatzer
Bühne: Maarten Jonathan Borsboom
Dramaturgie: Judith Zeitner
Mit:
Anna: Anja Signitzer
Thomas: Doumbia Brahima
Alexandre: Jean Coulibaly
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...