Auf der gestrigen Veranstaltung zum Thema „Familienschutz und Familiennachzug“ gab es eine intensive Diskussion über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Verwaltungspraxis. Beschlossen wurde, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die sich mit dem Thema eingehender befasst, Einzelfälle sammelt und dokumentiert und sich Gedanken macht, wie die Missstände im Bereich des Familienschutzes öffentlich thematisiert werden können. Wer Interesse hat mitzuwirken, möge sich melden.
Die Referate der Veranstaltung sind hier dokumentiert:
Powerpoint-Vortrag von Rechtsanwältin Senem Güler-Räcke: Familienschutz und Familiennachzug
Politische Forderungen von Andrea Kothen (PRO ASYL): Stichworte zum Familienschutz
gez. Kai Weber
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...