Information von Rechtsanwalt Jan Sürig, Bremen:
Das oberste französische Gericht in Asylsachen gibt Roma subsidiären Schutz sowohl hinsichtlich Serbien als auch für Kosovo.
Der Antragsteller, serbischer Staatsbürger, stammt aus Mitrovica im Kosovo. Er musste Kosovo 1999 verlassen, weil er dort als Roma Probleme bekam. Zusammen mit seiner Familie siedelt er nach Serbien über, wo er mit Feindseligkeiten von Serben und Albanern konfrontiert wurde, die ihn bedrohten. Er floh nach mehreren Vorfällen von körperlicher Misshandlung. Für dieses eher allgemein geschilderte Verfolgungsschicksal erkannte das oberste französische Gericht in Asylsachen immerhin subsidiären Schutz zu, siehe hier
Cour nationale du droit d’asile, 2 novembre 2011, M.B., n°10011958
Der Antragsteller könne weder in Serbien noch in Kosovo im Fall einer Rückkehr menschenwürdige Lebensbedingungen erwarten. Daher subsidiärer Schutz.
In Fitims Verfahren habe ich deshalb einen neuen Antrag getellt.
Diese Info sollte möglichst weit an alle weitergeleitet werden, die mit Roma-Solidarität zu tun haben. Ich denke das französische Urteil ist für die politische Auseinandersetzung in Deutschland sehr wichtig.
Schöne Grüße
Jan Sürig, Rechtsanwalt
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...