Aktion zum „Tag des Flüchtlings 2011“ von Caritas und Diakonie in Niedersachsen
Aktionen müssen nicht immer laut sein. Manches Schweigen erzeugt einen gewaltigen Lärm. Und auch kleine Aktionen können eine große Wirkung entfalten.
Die Stimme der langjährig Geduldeten ist leise. Wann, wenn nicht am Tag des Flüchtlings am 30. September 2011, soll das Anliegen jener Menschen, die auf eine Bleiberechtsregelung hoffen, vernommen werden?
Deutschland ist ihnen eine Heimat geworden, sie leben langjährig hier ohne Sicherheit und Perspektive und müssen ihre Abschiebung fürchten. Von politischer Seite wurde zwar jetzt eine gesetzliche Regelung in das Aufenthaltsgesetz aufgenommen, welches gut integrierten langjährig geduldeten jungen Flüchtlingen eine Perspektive eröffnet, doch betrifft dieses nur einen Teil der Flüchtlinge.
Bischof Norbert Trelle sowie Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber haben die Schirmherrschaft für diese Aktion, und zwar einem Lesemarathon, übernommen, die am 29. September ab 17.00 Uhr nach der 5 Minutenandacht im Braunschweiger Dom auf dem Domplatz beginnt und am darauf folgenden Tag, dem Tag des Flüchtlings 2011, um 17.00 Uhr enden wird. Caritas und Diakonie in Niedersachsen appellieren mit dieser Aktion gemeinsam mit zahlreichenden Mitwirkenden an die politisch Verantwortlichen, eine bundesgesetzliche Bleiberechtsregelung zu schaffen, die sich an den Realitäten der in Deutschland lebenden Menschen orientiert und in Zukunft den langjährig hier Lebenden eine wirkliche Perspektive eröffnet.
Hedwig Mehring
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...