Mehr als 12.000 Afghan:innen warten auf Visum für Familiennachzug nach Deutschland

Einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag zufolge, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ vorliegt, warten mehr als 12:000 Afghan:innen auf eine Visum für den Familiennachzug nach Deutschland. Vor acht Monaten lag die Zahl noch bei 7.200. Somit hat die Bundesregierung es nicht wie geplant geschafft, den Verfahrensstau abzubauen. Stattdessen ist die Zahl unbearbeiteter Anträge weiter gestiegen. Die Bundesregierung bemüht sich nach eigenen Angaben, die Visa-Verfahren zu beschleunigen. Seit Mitte März 2022 würden zudem Fälle der Familienzusammenführung im Inland bearbeitet. Im vergangenen Jahr hatte sich die Zahl der an afghanische Staatsbürger erteilten Familiennachzugs-Visa gegenüber dem Vorjahr von 1.670 auf 3.203 nahezu verdoppelt, blieb aber immer noch weit davon entfernt, den bedarf zu decken. Aktuell beträgt die Wartezeit an den maßgeblichen Visastellen in Pakistan und im Iran über ein Jahr.

Nach jahrelanger westlicher Militärpräsenz hatten die radikalislamischen Taliban im August vergangenen Jahres wieder die Macht in Afghanistan übernommen. Noch immer leben ehemalige Mitarbeiter von Bundeswehr und Hilfsorganisationen in dem Land. Viele sind Restriktionen und Gewalt durch die Taliban ausgesetzt.
Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

1 Gedanke zu „Mehr als 12.000 Afghan:innen warten auf Visum für Familiennachzug nach Deutschland“

  1. Ich warte seit 19 Monaten für Vorsprache Termin in der Deutscher Botschaft Teheran für Kabul Visa (Familiennachzug )
    Es kann noch lange dauern

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!